SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie gut ist das DT SAM 55200-2 von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 13:35   #1
Okieh
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 74626 Bretzfeld
Beiträge: 9
Wie gut ist das DT SAM 55200-2 von Sony?

Welche Aussage kann man über das Sony Kitobjektiv DT 55-200-2 treffen?

Lohnt sich die Anschaffung?

Ich liebäugele damit, da ich mit dem Sony-Kitobjektiv 1855 bisher sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht habe und über die 55mm Brennweite nahtlos anknüpfen möchte- wenn denn die Leistung des Objektives auch ordentlich ist.

(ordentlich-nicht mäßig)

Es gibt für Interessenten wie mich, kaum Informationen über das 55-200-2

Also schießt los und ändert diesen Zustand

Geändert von Okieh (29.09.2010 um 14:06 Uhr)
Okieh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 13:40   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Okieh Beitrag anzeigen
Es gibt für Interessenten wie mich, kaum Informationen über das 55-200
Hast du die Forumssuche bemüht?

Ich habe das Objektiv nicht, aber hier gab es schon viele (!) Berichte, die sehr positiv waren. Das Preis/Leistungs-Verhältnis dürfte unschlagbar sein, wobei die optische Leistung auch absolut gesehen gut/sehr gut sein dürfte.
__________________

Geändert von TONI_B (29.09.2010 um 13:45 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 13:51   #3
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Wäre auch nicht schlecht, wenn es mal in die Objektiv-Datenbank einziehen würde
Interessiert mich auch, da ich es mir wohl als kleines Tele zu meiner A55 holen werde.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 13:54   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Muss mich selber ein wenig korrigieren: die "vielen" Berichte stammen offensichtlich vom Vorgängermodell bzw. vom baugleichen Tamron. Es dürfte sich aber optisch nichts geändert haben.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:04   #5
Okieh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 74626 Bretzfeld
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Muss mich selber ein wenig korrigieren: die "vielen" Berichte stammen offensichtlich vom Vorgängermodell bzw. vom baugleichen Tamron. Es dürfte sich aber optisch nichts geändert haben.
Bist Du Dir da wirklich sicher Toni

Solange es keine konkreten Infos gibt....
Okieh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 15:09   #6
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Ich kann auch das Tamron 55-200 als kleines leichtes Tele sehr empfehlen.
Wie weit sich da beim Sony mit SAM von den optischen Eigenschaften her etwas geändert hat, kann ich aber nicht beurteilen.
Und ob der SAM ein Vorteil gegenüber dem Stangenantrieb ist, wird auch immer wieder in Frage gestellt (zumindest solange es noch einen AF-Antrieb im Body gibt).
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 13:32   #7
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Wenn das NEX-Update für SAM Objektive zufriedenstellend verläuft bin ich sogar am Überlegen es mir für meine NEX zuzulegen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 08:11   #8
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Vergleich zu 18-250

Hallo,

mich würde mal der Vergleich zwischen dem 55-200 (ca. 200,-€) zum SAL 18-250 DT (3,5-6,3) bzw. SAL 18-200 interessieren. Die beiden mit der längeren Brennweite liegen ja bei ca. 600,- €. Sind die von der optischen Qualität und von der AF Geschwindigkeit besser/schlecher als die billigeren Standardlinsen (18-55/55-200).

Der Grund meiner Frage ist ganz einfach. Für mich gibt es drei Alternativen:

1. Kamera + 18-55 (würde ich sehr günstig bekommen) + 55-200 (für 200,- €)
2. Kamera + SAL 18-200 oder 18-250.
3. Kamera + SAL 16-105

Was würdet ihr mit raten?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 08:45   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Von der optischen Qualität bist du mit dem 18-55 und dem 55-200 definitiv besser als mit den 18-250 oder gar dem 18-200. SAL-16-105 habe ich nie probiert. Der Brennweitenbereich klingt sehr flexibel, was wieder ein bisschen auf die Bildqualität gehen könnte - ist aber noch nicht so krass wie bei den absoluten Suppenzooms (18-2x0).

Ich habe das Sony SAL-55200 SAM - hab es als neu vom Händler recht günstig bekommen (150€ ). Optisch gesehen entspricht es auf jedem Fall dem Vorgänger bzw. dem Tamron Pendant. In der Preisklasse dürfte es schwer fallen ein besseres Telezoom zu finden. Das Tamron ist noch günstiger als das Sony. Der SAM des Sony funktioniert wirklich gut (hat mich positiv überrascht) - auf jeden Fall schneller als mein altes Minolta AF 70-210 F4. Ich nutze trotzdem lieber letzteres, weil es einfach am langen Ende lichtstärker ist und generell eine für meine Zwecke sehr gute Optik ist. Das 55200 ist aber wirklich sehr leicht und kompakt. Zusammen mit dem 18-55 hat man eine sehr flexible Ausstattung die wirklich sehr leicht und Reisekompatibel ist.

Wenn ich mehr im Bereich Tele machen würde, wäre noch das SAL-70-300 G SSM interessant - das verspricht auch optisch sehr brauchbare Leistung. Wenn mir der Bereich 70-200 wichtiger werden würde, gäbe es natürlich noch das sehr beliebte SAL-70-200 F2.8 G SSM - hat eben nur seinen Preis :-).

Geändert von Neonsquare (01.10.2010 um 08:52 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 09:24   #10
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Danke

na das klingt doch nach einer guten preiswerten Lösung. Schade, dass es das Tele 55-200 nicht einzeln mit der Kamera im Kit gibt.

Gibt es eigentlich auch schon Andeutungen, dass es bei dem 55-200 eine ähnliche Überarbeitung gibt, wie beim 18-55 ?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie gut ist das DT SAM 55200-2 von Sony?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.