Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bei 99,9% der Bilder Augen geschlossen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 14:12   #1
alex_e
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 5
Bei 99,9% der Bilder Augen geschlossen

Moin Moin,

ich habe ein kleines Problem, wenn ich mit meiner Alpha A300 fotografiert werde (meine Freundin löst dann aus). Es ist kein Extra-Blitz vorhanden.
Fotografen hatten auch schon ihre Freude mit meiner Augenschnelligkeit.

Ich habe bei 99,9 % der Bilder die Augen geschlossen - Ich führe das auf einen sehr schnellen Augenreflex zurück. Wenn ohne Blitz geknipst wird, dann ist alles in Ordnung, es liegt also nicht am Geräusch des Verschlusses.

Ich habe auch schon ausprobiert etwas neben die Kamera zu gucken. Auch das Schließen der Augen und Öffnen auf Kommando brachte kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Serienbild nützt auch nichts - Wenn mit der "Rote-Augen-Reduz." gearbeitet wurde, wird es schon etwas besser, aber so richtig das Wahre ist es auch nicht.

Was könnte Abhilfe schaffen? Ein neuer Blitz?
alex_e ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 14:20   #2
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Problem kenne ich leider auch, als ich meine MetroKarte gemacht habe, war ich auch schneller als dieser blöde Kompaktblitz ;-) Lies dir das mal durch, über den Automatikmodus:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59179

Ansonsten üben, üben, üben... ich kenn das, ich bin auch einer von der schnellen Sorte wenn jemand blitzt!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 14:39   #3
alex_e

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 5
Vielen Dank

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann könnte ein Metz-Blitzgerät mit A-Modus dadurch Abhilfe schaffen, dass kein Vorblitz genutzt wird.
alex_e ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 14:44   #4
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Korrekt! Aber ACHTUNG! das ganze kannst du mit nem alten Minolta Blitz, wenn auch nicht so Bedienerfreundlich für weit weniger Geld auch haben! Ich meine der 5200?! 5400er?! Minolta kann den Automatikmodus "auch".


Die Zeit zwischen Mess/Vorblitz und Hauptblitz ist sehr ungünstig bei Sony gewählt. Sicherlich schreibt hier gleich noch einer mehr dazu ;-)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 14:47   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
nein, den A modus haben nur die metz bitze.

man kann natürlich das minolta/sony blitzgerät einfach manuell bedienen, dann gibt es auch keinen messblitz.


mfg
__________________
früher war alles besser...
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 15:03   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Je nach Reflexen hast du das mit den neuen Kameras genauso.

Abhilfe:
1) Metz Blitz im A-Modus. Gibts für kleines Geld gebraucht.
2) Auf manuell einstellen. Ist an sich auch kein Problem, da der Blitz - je nach Type halt - eh die Entwfernung anzeigt. Sonst halt 1/4 Leistung, Histogramm und einstellen. Und wenn du danach die Entfernung nicht allzu stark veränderst, ideal mit Raw arbeitest, ist das kein Problem.

Wennst jetzt auch noch auf den Auslöser ansprichst, auch solche Leute gibt es, dann nutzt nur mehr Serie.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:08   #7
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
mein 40MZ2 hat auch ein schönes Hilfslicht. Voll dezent und hilft wunder . Der Blitz geht so gut das ich TTL bisher noch nicht vermisst habe.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 08:29   #8
hegauer
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
Hallo Alex,

das Hauptproblem ist wohl der AF. In den meisten Blitz Situationen ist das Licht so schwach, dass der AF nicht funktioniert. Der Blitz sendet deshalb vorab eine "Messalve". Die Anzahl der Einzelblitz so einer Salve variiert: AF Messblitz, ADI Messblitz, Rote Augen Vorblitz..... Manches kann man abstellen, aber leider nicht alles.

Bei meiner Frau habe ich auch das Problem. Aber nicht nur mit der Alpha, sondern auch allen anderen Digitalkameras in unserer Familie. Bei den Kompakten ist das ein echtes Problem. Bei den DSLRs kann man wenigstens mit einem "alten" Blitz (Metz oder Minolta) Abhilfe schaffen.

Am komfortabelsten geht das mit einem Metz 40MZ, wie schon von anderen angesprochen. Das ist genau so komfortabel, wie mit den Alpha-Systemblitzen, kostet aber nur einen Bruchteil dessen. Noch billiger geht es mit anderen Metz Blitzen z.B. 32CT mit SCA333/2 AF. Da kann man am Blitz die Blende voreinstellen und die Automatik des Blitzes regelt die erforderliche "Lichtmenge"; an der Kamera stellt man manuell auf 1/60 und die gewählte Blende ein.

Gut geht es auch mit einem Minolta 2000xi (alle Blitze ohne Zoomreflektor). Aber die Minolta Blitze "feuern" allesamt nur Vollblitze ab. Damit hat man dann "Blendenrechnerei", weil man je nach Entfernung die Blende errechnen muss. Bei allen Blitzen mit Zoom Reflektor ist das schwierig, weil sich je nach Brennweite die Leitzahl verändert.

Prinzipiell würden sich auch alle alten Blitze mit Mittenkontakt UND Automatik eignen. Aber da ist VORSICHT geboten, weil viele solche Geräte eine zu hohe Zündspannung (bis über 300 V!) am Mittenkontakt haben.

Der Hauptvorteil der alten Minolta und Metz Systemgeräte ist das Rotlicht AF-Hilfslicht. Dieses Hilfslicht sorgt ohne Irritation der Augen für einen schnellen und korrekten AF. Gerade bei dunklen Situationen ist ja die manuelle Fokussierung ein riesen Handicap.
hegauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:39   #9
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Hallo Alex,

Deine Augenlieder sind nicht schnell sondern langsam. Die Kamera sendet einen Vorblitz zum Messen und dann den Hauptblitz. Ein Metzblitz in A-Modus kann da weiterhelfen. Da gibt es keinen Vorblitz.

Andere Methode: Nicht eine Blitzaufnahme schießen, sondern gleich drei hintereinander. Bei einem der drei Bilder hast Du die Augen dann garantiert offen!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bei 99,9% der Bilder Augen geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.