![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Sony 35mm f1,8 Testbericht u./o. Bilder?
Nachdem ja vom neuen Distagon schon Tests usw. vorliegen und auch das 85er schon auf der IFA zum testen war, gibt es eigentlich etwas vom 35er???
wäre recht interessant vorallem da die Linse als Standart Festbrennweit für die APS-C'ler in Frage kommt... Geändert von kitschi (09.09.2010 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
![]() Wie hat sich das 85er denn so gemacht?
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Für das was es ist und für die 2 Minuten "Test" fand ich es nicht schlecht: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=93892
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Gibt jetzt so ca. den Preis. Ist so zwischen 200 und 250€ bei Händlern gelistet.
![]() Warum ist das so viel teurer als das 50 1,8? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
also bitte - sind beides günstige Einsteiger objektive. Teuer ist was anderes !
das 50 1,8 kostet auch um die 160 Euro ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Solange werd ich auch warten und dann entscheiden, ob das Ding mein zukünftiges Quasi 50er für die A700 wird.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das 1,8/35mm ist interessant, weil relativ lichtstark und preiswert!
Im Test muß es sich zeigen, was es kann. Leider nicht für Vollformat geeignet. Sigma bietet ein 1,4/30mm an, welches aber optisch schwächelt. Über Samyang/Walser wird schon länger spekuliert hinsichtlich eines 1,4/35 mm oder sogar 1,2/35mm. Was Lichtstärke bedeutet habe ich erst just auf Kreta mit meinem 1,4/50mm Minolta erlebt. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na Sony hat ja noch ein 35mm 1,4 G im Angebot oder nicht ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Warum war es eine seltsame Frage?
![]() Ich dachte nur, die Objektive sollten sich von Qualität und Aufwendigkeit nicht viel nehmen, was für mich dann auch im Preis irgendwie ersichtlich seien sollte. Da hatte es mich gewundert, dass ca. 100€ differenz vorhanden sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|