Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blitzhalter mit Schirmhalterung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2010, 21:23   #1
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Blitzhalter mit Schirmhalterung

Guten Abend,

Momentan fällt mir nichts mehr ein wie ich mein Problem lösen könnte. Darum dachte ich, vielleicht kann mir jemand hier helfen.

Zu Weihnachten kauften mir meine Kinder diesen Artikel:

http://www.enjoyyourcamera.com/Flash...der::2806.html

Im Grunde war die Schirmhalterung was ich auch ab und zu gebrauchen könnte. Allerdings ist der Halter für den Blitz nicht für die Sony / Minolta Blitze ausgelegt. Der einzige Blitz der passt ist der Metz 34 CS-2 den ich dann als "Slave" benutze. Ich bevorzuge aber, aus verständlichen Grüden, den Sony Blitz.

Ich dachte mir vielleicht schaffe ich es den standard Sony Blitzhalter auf den Schirmhalter zu befestigen. Ich habe einiges schon versucht zu basteln (Holz und Alu) aber ohne erfolg.

Vielleicht hat jemand ja eine Idee wie ich einen orginalen Sony Blitz an die Schirmhalterung bekommen.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2010, 22:13   #2
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
mit dem Adapter (Mittelkontakt auf Sony) oder wird dieser auch nicht passen?
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:37   #3
nobby57234
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
Ich dachte mir vielleicht schaffe ich es den standard Sony Blitzhalter auf den Schirmhalter zu befestigen. Ich habe einiges schon versucht zu basteln (Holz und Alu) aber ohne erfolg.

Vielleicht hat jemand ja eine Idee wie ich einen orginalen Sony Blitz an die Schirmhalterung bekommen.

Oder so !


-> Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Wilnsdorf
nobby57234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 07:58   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ich habe das Problem mit einem Blitzschuhadapter von Standard- auf Sonyblitzschuh gelöst. Habe mir das Teil aus Hongkong gefischt. Einziger Nachteil ist das Fehlen der kleinen Ausnehmung, da man den Sonyblitz sonst nicht WL ansteuern kann. Sieh Dir mal den originalen Blitzfuß an, da kann man diese Vertiefung erkennen. Kurzer Hand eine Vertiefung in den Adapter gedremelt und schon funktionierte der Blitz im WL Modus. Wie ich so am Umbauen war habe ich dann auch gleich den Adapter direkt an den Schirmhalter geschraubt. Jetzt passt nur mehr der Sonyblitz auf die Halterung.
Liest sich komplizierter als es ist.

Fotos kann ich, wenn gewünscht, erst nach der Firma uploaden.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:10   #5
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Frueher gab es von Minolta den FS-1200 Adapter. Inzwischen gibt es zum Glueck auch von Fremdanbietern einen Adapter von Sonyblitz auf den standard Mittenkontakblitzschuh, z.B.

http://www.enjoyyourcamera.com/Blitz...huh::3097.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 09:39   #6
Eberhard123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Morgen,

Vielen Dank für die Vorschläge soweit.

Nobby57234
Danke für das Bild. Aber ich bin noch nicht ganz sicher, welchen Adapter du dafür benutzt hast, aber im Grunde habe ich mir das so vorgestellt.

Fastboy
Ich bin mir nicht so ganz sicher, aber ich denke du meinst den Adapter den Mic2908 erwähnt hat?

Mic2908
Danke für die URL. Ich habe mir gerade das Video angesehen. Ich denke das könnte funktionieren, da er ja nur mechanisch passen muss und so teuer ist er auch nicht. Wenn mir nichts anderes einfällt, oder jemand hat eine bessere Idee, werde ich ihn bestellen.

An solch einen Adapter hatte ich gar nicht gedacht. Ich habe mich darauf versteift eine mechanische Lösung zu finden, Marke Eigenbau. Aber ich denke ein Adpater wäre die bessere Lösung (wird wahrscheinlich auch besser aussehen).

Danke für die Hilfe.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:47   #7
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Genau so einen Adapter meinte ich. Nur hatte der Adapter des freundlichen Fotochinesen nicht diese Vertiefung, kostete dafür aber auch nur ein Drittel des Enjoyyourcamera-Teils. Die untere Aufnahme habe ich komplett entfernt und direkt an den Schirmhalter geschraubt. Mir wackelte der Blitz mit den vielen Adaptern zu sehr.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:51   #8
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Ist es sowas:

http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...lta::2588.html

Habe ich mir gekauft, um einen Funkauslöser für Studioblitze auf die Kamera setzen zu können. Hat gar keine elektronsichen Kontakte, passt auch für Wasserwaagen (wobei es die für Sony inzwischen auch bei enjoyyourcamera gibt).

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:55   #9
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von rhamsis Beitrag anzeigen
Ist es sowas:

http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...lta::2588.html

Habe ich mir gekauft, um einen Funkauslöser für Studioblitze auf die Kamera setzen zu können. Hat gar keine elektronsichen Kontakte, passt auch für Wasserwaagen (wobei es die für Sony inzwischen auch bei enjoyyourcamera gibt).

Gruß
Jürgen
Ist die falsche Richtung.

Geht von Sony- auf Standardblitzschuh. Für den Schirmhalter solls umgekehrt sein.

LG
Gerhard

Edit:
Wie funktioniert den der Funkauslöser ohne Kontakte.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (26.04.2010 um 10:00 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:56   #10
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Falsche Richtung ... klar!
Mein Gehirn ist am Montagmorgen wohl noch nicht warmgelaufen.

Sorry
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blitzhalter mit Schirmhalterung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.