Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135mm 4.0-4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 18:37   #1
CharmingAbby
 
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
Minolta 28-135mm 4.0-4.5

Moin,
ich habe mir das obige Objektiv aus der Bucht gefischt. Zustand und Abbildungsqualität sind sehr gut, aber bei der Brennweitenverstellung scheint bei 35mm zunächst Schluß zu sein. Erst wenn man etwas kraftvoll diesen Punkt überwindet, kann man die 28mm einstellen. Ist das ein bekanntes Problem oder gar normal oder ein Fehler, der auf das Alter zurückzuführen ist?
Danke für die Antworten.
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland
Helmut


----------------------------------------------------------
CharmingAbby ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 18:39   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Abby,

ein gewisses "Schnappen" das bei Erreichen der kürzesten Brennweite eintritt ist normal. Es ist ein gewolltes Phänomen, das verhindern soll, dass das Objektiv sich selbsttätig ="zoom-creeping") auszoomt wenn es (z.B. beim Tragen der Kamera am Gurt) nach unten gehalten wird.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 11:18   #3
CharmingAbby

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
Danke für die schnelle Antwort.
Dann habe ich wohl doch ein gutes Exemplar als "Immerdrauf" erwischt.
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland
Helmut


----------------------------------------------------------
CharmingAbby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 14:54   #4
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Auch wenn die Frage des Themenerstellers bereits beantwortet ist, möchte ich noch eine Frage anbringen, die mit diesem "Schnappen" in Zusammenhang steht: Ist es normal, dass dieser Widerstand beim Zoomen von 28mm Richtung 135mm zu einem sichtbaren Hüpfen des Sucherbildes führt? Ich habe das Gefühl, dass mein 28-135 mechanisch noch ganz in Ordnung ist, aber dieses Hüpfen macht mich doch etwas unsicher.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:12   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Ist es normal, dass dieser Widerstand beim Zoomen von 28mm Richtung 135mm zu einem sichtbaren Hüpfen des Sucherbildes führt?
Definitiv nicht. Vermutlich ist der vordere Tubus gegenüber dem hinteren ausgeschlagen. Versuche mal ihn etwas zu verkanten, viel Spiel sollte da nicht sein.

viele Grüße

aidualk

P.S.: bei meinen beiden ist nur ein ganz geringer "Druckpunkt" zu spüren, um bis zu den 28mm zu zoomen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2010, 15:18   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Das Objektiv ist bekannt dafür, daß es mechanisch sehr anfällig ist, und es schwierig ist, noch ein gutes Exemplar zu erwischen, das nicht "ausgeleiert" ist.
Offenbar hast Du Pech gehabt...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:32   #7
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Versuche mal ihn etwas zu verkanten, viel Spiel sollte da nicht sein.
Ich spüre eben bei diesem Verkantungstest wenig Spiel, zumindest nicht mehr, als ich das bei einem Zoomobjektiv erwarten würde.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
P.S.: bei meinen beiden ist nur ein ganz geringer "Druckpunkt" zu spüren, um bis zu den 28mm zu zoomen.
Das kann ich auch für mein Exemplar bestätigen, der Widerstand ist keinesfalls beträchtlich. Das Hüpfen im Sucherbild aber - zumindest für mich - schon.

Danke jedenfalls für die Rückmeldung.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:39   #8
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Offenbar hast Du Pech gehabt...
Ich weiß um die Anfälligkeit dieses Objektivs und habe daher vor allem die von PeterHadTrapp aufgelisteten Tests durchgeführt - alle zeigten: Objektiv ok. Das mit dem Hüpfen des Sucherbildes ist mir erst deutlich später aufgefallen. Ich gebe mich mit meinem Exemplar also noch nicht geschlagen ...

Bevor ihr mich fragt, ob denn die Bildquali paßt?
Meines Erachtens schon, aber man denkt bei diesem Objektiv automatisch an FF. In Ermangelung einer (digitalen) FF-Kamera muss ich mich auf Crop beschränken. Anscheinend kann man dieses Objektiv nicht gut genug testen; was an Crop noch gut genug ist, kann an FF augenscheinlich eine Krücke sein ...
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 15:50   #9
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Hm..., also bei meinem gibt es da keinen höheren Widerstand an irgendeiner Stelle des Zoomweges, der läuft absolut gleichmäßig und geschmeidig. Lediglich an beiden Endpunkten ist sowas wie ein gaaaanz leichtes "Einrasten" zu ahnen, eher so eine Art "Anschlag". Und ein Bildhüpfen kann ich auch nicht feststellen .
Muß ich mir nun Sorgen machen? Oder aber habe ich Glück gehabt und sollte dieses besonders gut erhaltene Stück ab sofort in die Vitrine stellen, damit ihm ja nichts zustößt?

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 18:21   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Die ca. zehn 28-135, die ich bisher persönlich in den Händen halten durfte (zuletzt beim Stammtisch ein Exemplar von Henry_G) zeigten allesamt weder auffälligen Widerstand, noch "Hüpfen". Von daher sind dies wohl leider Defekte.
Sorry
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135mm 4.0-4.5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.