![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Blitzgeschwindigkeit
Hallo mal wieder eine Frage von mir
gibt es ein Blitzgerät, was bei Serienbildern mit der Kamerageschwindigkeit mit hält. Ich meine mindestens 3 Bilder oder mehr. Ich verwende zurzeit einen Cullmann, der schafft nur eins.
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Ich denke das Biltzgeräte sofern sie mit Voll-Power feuern (1/1) das nicht schaffen,
Aber z.B. meine alten Minolta 5400HS schaffen die 5B/S der Alpha 700, wenn man sie nicht voll feuern lässt (1/8 z.B.) Das ganze mit Akkus von Swissbatteries, aber aber sollte bei der Leistung auch sonst gehen. Ich denke dass das Problem bei dem Cullman und dem Foto das du gewählt hast eher das Problem war, dass er voll feuern musste. Oder geht es auch nicht wenn du ihn nur als leichten Aufheller verwendest? Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Ne er muss schon alles geben. Sind 3 Bilder denn wenigstens möglich?
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Doch, das geht locker.
Ich hab sogar schon per funktrigger 3fps geblitzt, natürlich alles manuell! Der große sony schauft auch mit ttl jedes bild korrkt zu belichten, ich weis aber nicht ob das auch wirklich 5fps sind. mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Klares NEIN - bei voller Leistung schafft KEIN Blitz mehr als vielleicht 1 Schuss je 2 Sekunden (und das auch nur mit externen Akkupacks). Bei reduzierter Leistung kommt man aber durchaus auf 3 bis 5 Bilder pro Sekunde. Einfach mal in die Bedienungsanleitung schauen, da stehen i.d.R. die resultierenden Leitzahlen und Blitzfolgezeiten bei reduzierter Leistung.
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin Gemeinde,
Zitat:
Manuell oder mit TTL kommt das schon eher hin da dann die Blitze so gut wie nie mit voller Leistung abfeuern. Gruß aus der Heide Heiko Edith: Schmiddi war schneller ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Nein, da hat gpo völlig recht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Mit voller Leistung nicht, Aber, wenn der Cullman eine Leistung von Leitzáhl 40 hat, kann man mit einen Stabblitz bei Iso 200 die drei Blitze erreichen, der Metz braucht dann ja nicht die volle Leistung !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Ok, von voller leistung steht in seiner Frage nichts....
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|