SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstärke 16-105 bzw. 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 13:29   #1
holgerr1
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Lichtstärke 16-105 bzw. 16-80

Hallo zusammen,

eine Frage, die bestimmt leicht für die Insider zu beantworten ist :-)

Hat das

Sony 16–105 mm f3,5–5,6 DT
im Vergleich zum
Sony 16- 80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar

bis 80mm die gleiche Lichtstärke, oder liegt es darunter?

Danke für Eure Antworten.
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2010, 13:36   #2
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo,

das 16-105 hat:
ab ca.20 Blende 4
ab ca 30 Blende 4,5
ab ca.35 Blende 5
ab ca.60 Blende 5,6
__________________
Gruß Thomas

Geändert von Bohne (24.01.2010 um 13:38 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:39   #3
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Danke.
Also ist das 16-80 doch lichtstärker. Shit - dachte, der Brennweitenbereich und die Abbildungsleistung wären die einzigen Unterschiede.
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:49   #4
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von holgerr1 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

eine Frage, die bestimmt leicht für die Insider zu beantworten ist :-)

Hat das

Sony 16–105 mm f3,5–5,6 DT
im Vergleich zum
Sony 16- 80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar

bis 80mm die gleiche Lichtstärke, oder liegt es darunter?

Danke für Eure Antworten.
Nein, die Differenz baut sich allmählich auf, ab 24mm sind es 1/3 Blende; ab ca 50mm 2/3 Blenden. Aber das ist nur die halbe Wahrheit, das 16-80 ist bei Offenblende sehr gut, das 16-105 nur am kurzen Ende. Insbesondere bei mittleren Brennweiten bricht es sehr stark ein und wird total unscharf am Rand. Am langen Ende wird es wieder etwas besser, jedoch ist ab ca. 35mm 1x abblenden Pflicht. Damit ist der Unterschied viel größer, als es die nackten Zahlen ausdrücken. Immer vorausgesetzt, es interessiert das ganze Bild, bei Portraits etwa sind die Ränder meist nicht so wichtig.
Sehr gut nachzulesen bei http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:37   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Aber das ist nur die halbe Wahrheit, das 16-80 ist bei Offenblende sehr gut, das 16-105 nur am kurzen Ende. Insbesondere bei mittleren Brennweiten bricht es sehr stark ein und wird total unscharf am Rand. Am langen Ende wird es wieder etwas besser, jedoch ist ab ca. 35mm 1x abblenden Pflicht.
Das ist zwar tendenziell alles richtig, sprachlich jedoch negativer dargestellt als es ist: weder bricht das 16-105 bei mittleren Brennweiten "sehr stark ein", noch wird es "total unscharf am Rand". Wie gesagt, grundsätzlich und tendenziell ist das richtig und auch 1 EV abblenden schadet nicht (was ich aber bei einem solchen Zoom sehr akzeptabel finde), aber ganz so schlimm wie der zitierte Teil vermuten lässt, ist es dann auch nicht.

Und ja, die Lichtstärke nimmt sehr schnell ab, das 16-80 ist lichtstärker. Ich habe den Kauf des 16-105 trotzdem nicht bereut: es ist günstiger und man liest nicht so häufig von Problemen wie beim 16-80. Wer das 16-105 hat, ist damit eigentlich meist zufrieden, so wie ich auch.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2010, 14:53   #6
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Hallo,

Frage am Rande an Jens N. und Fotorrhoe. Was meint ihr mit

Zitat:
...1 EV abblenden schadet nicht...
bzw.
...jedoch ist ab ca. 35mm 1x abblenden Pflicht...
Ablenden ist mir klar. Aber von wo ausgehend?
Verstehe ich es richtig, wann man sagt, im Automatik (bzw. P-Modus) ergibt sich z.B. Blende 5,6 und davon soll man dann eine Blendenstufe ablenden,also im A-Modus auf 8 Stellen?

Danke Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:54   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Richtig. Von Offenblende ausgehend 1 EV, also resultierend f8 ab 55mm. Sollte, nicht muß.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 23:51   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also wenn ich das so lese, dann bin ich doch froh, dass ich quasi ungetestet das Zeiss genommen habe und das 16-105 aus dem Kit verkauft habe. Aber ich glaube auch, dass der Unterschied nicht groß, sondern fein ist.

Das Zeiss wurde letztens hier im Forum für 450 EUR angeboten. Kein schlechter Kurs, wie ich finde.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstärke 16-105 bzw. 16-80

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.