![]() |
Lichtstärke 16-105 bzw. 16-80
Hallo zusammen,
eine Frage, die bestimmt leicht für die Insider zu beantworten ist :-) Hat das Sony 16–105 mm f3,5–5,6 DT im Vergleich zum Sony 16- 80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar bis 80mm die gleiche Lichtstärke, oder liegt es darunter? Danke für Eure Antworten. |
Hallo,
das 16-105 hat: ab ca.20 Blende 4 ab ca 30 Blende 4,5 ab ca.35 Blende 5 ab ca.60 Blende 5,6 |
Danke.
Also ist das 16-80 doch lichtstärker. Shit - dachte, der Brennweitenbereich und die Abbildungsleistung wären die einzigen Unterschiede. |
Zitat:
Sehr gut nachzulesen bei http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests. Fotorrhoe |
Zitat:
Und ja, die Lichtstärke nimmt sehr schnell ab, das 16-80 ist lichtstärker. Ich habe den Kauf des 16-105 trotzdem nicht bereut: es ist günstiger und man liest nicht so häufig von Problemen wie beim 16-80. Wer das 16-105 hat, ist damit eigentlich meist zufrieden, so wie ich auch. |
Hallo,
Frage am Rande an Jens N. und Fotorrhoe. Was meint ihr mit Zitat:
Verstehe ich es richtig, wann man sagt, im Automatik (bzw. P-Modus) ergibt sich z.B. Blende 5,6 und davon soll man dann eine Blendenstufe ablenden,also im A-Modus auf 8 Stellen? Danke Wolfi |
Richtig. Von Offenblende ausgehend 1 EV, also resultierend f8 ab 55mm. Sollte, nicht muß.
|
Also wenn ich das so lese, dann bin ich doch froh, dass ich quasi ungetestet das Zeiss genommen habe und das 16-105 aus dem Kit verkauft habe. Aber ich glaube auch, dass der Unterschied nicht groß, sondern fein ist.
Das Zeiss wurde letztens hier im Forum für 450 EUR angeboten. Kein schlechter Kurs, wie ich finde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |