SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wirelss Blitzen: Sony vs. Nikon System
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 23:07   #1
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Wirelss Blitzen: Sony vs. Nikon System

Servus zusammen,

Da meine Kamera gerade auf Kuraufenthalt in Reutlingen ist, habe ich ein wenig Zeit, mich mal wieder auf eher theoretischen Bahnen durch das Netz zu schlagen.

In Sachen "Strobismus" bin ich jetzt dabei häufiger über das Nikon Creative Lighting System CLS gestolpert. Besonders gefallen hat mir dabei die Möglichkeit, die Blitzleistung dreier "off camera" Blitzgruppen direkt von der Commander Einheit bzw. dem Master Blitz auf der Kamera zu steuern. Besonders bei etwas komplizierteren Blitzaufbauten bzw. hoch angebrachten Blitzen die in meinen Augen deutliche bessere Lösung als ständig zu den einzelnen Slave-Blitzen zu traben und die wahlweise per Leiter oder durch Stativ hoch- und runterfahren händisch einzustellen.

Nun habe ich auch gelesen, dass Sony zumindest einen Schritt in diese Richtung gegangen ist und die neueste Generation 58AM(?) mit ähnlichen Features ausgestattet hat. Soweit ich das verstanden habe, allerdings noch(?) mit ein paar Einschränkungen wie z. B. nur zwei Gruppen losgelöst von der Kamera betreiben zu können (Blitz auf der Kamera ist zwangsweise die 3. Gruppe, wobei mir deren "Beitrag" zur Motivbelichtung in der Regel eher ungewollt zu sein scheint), und dass keine direkte Eingabe der Blitzleistung sondern eine Eingabe im Verhältnis der einzelnen Blitze zueinander notwendig ist. Ohne das System in Aktion gesehen zu haben, klingt das mit den Verhältnissen für mich deutlich komplizierter als die Gruppen unabhängig und einzeln zu steuern.

Jetzt wollte ich mal fragen, wer schon Erfahrung mit dem Sony-System hat und evtl. Vergleiche gegen das Nikon-CLS ziehen kann? Liege ich mit meinen wahrgenommenen Einschränkungen richtig?

Gruss und Danke schonmal,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.