SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Die Maurische Villa bei Gentzrode
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 15:14   #1
pewebe
 
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
Die Maurische Villa bei Gentzrode

Vor knapp einem Jahr suchte ich mir einen Wolf nach der Villa. Sie liegt recht versteckt im Wald in der Nähe von Neuruppin.
Leider ist sie sehr heruntergekommen, dabei ein schützenswertes Kleinod. Mittlerweile hat man wenigstens minimale Sicherungsmaßnahmen ergriffen, um weiteren rasanten Verfall zu verhindern.

pewebe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 20:07   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Interessante Perspektive Das Bild hätte ich mir noch etwas größer gewünscht.

Und: Für Innenaufnahmen 'schicken' wir den Wolfgang hin

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 20:13   #3
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Es wäre sehr schade, wenn dieses schöne Gebäude dem Verfall preisgegeben wird!
Der Sessel im Vordergrund ist natürlich der Hingucker!


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:50   #4
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
HAllo !

Ich mag so alte etwas marode Häuser gern, die Villa im maurischen Stil hat doch ne Geschichte? Hast Du darüber ein paar Infos ?

Zum Bild: es ist ein Zwitter zwischen Doku und Sesselbild. Das Bild langt hin, um die Größe der Villa erahnen zu lassen, Schönheit ist manchmal Geschmacksache. In diesem Fall bin ich mir nicht klar. So wie Du das Bild angelegt hast, ruft es ein Schmunzeln hervor. Grundsätzlich finde ich, sollte man alte und verschrobene Gebäude ruhig erhalten.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:07   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Ich war heute auch wegen dieses Bildes auf einer Seite http://www.vimudeap.de/267_4001.html dort steht einiges über das Objekt drin.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 23:42   #6
pewebe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
Die Fenster der Villa sind mittlerweile mit Pressholzplatten geschlossen. Gut fürs Gebäude – schlecht für Fotografen. Nebenan ist auch noch ein sehenswertes Gebäude, der Kornspeicher. Im Augenblick ist das Dach mit blauer Plastikfolie abgedichtet.

http://www.israelim.eu/isr/israel.ht..._von_Diebitsch

Hier mein Bild größer:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/15469950
pewebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:56   #7
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich war heute auch wegen dieses Bildes auf einer Seite http://www.vimudeap.de/267_4001.html dort steht einiges über das Objekt drin.
Hallo!

Danke für die Information.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Die Maurische Villa bei Gentzrode

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.