![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Lightroom + Plugins
Hallo,
weiß jemand von Euch, ob "normale" Photoshop Plugins in LR (2.5) funktionieren? Ich würde gerne SmartCurves integrieren. Leider habe ich momentan meine LR-Installation zerschossen, so daß ich es nicht ausprobieren kann. Falls LR nicht mit (PS) Plugins laufen würde, kann ich mir die Neuinstallation sparen und gehe auf PSE. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Tom.
Ich habe es jetzt nicht ausprobiert, würde aber sagen eher nicht. Weil zum Beispiel die Plug-Ins von NIK sowohl in einer PS wie auch einer LR-Version vorliegen. PTLens geht ja auch erst seit kurzer Zeit in LR. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ![]() See ya, Maic. Edit: Tempopunkt für amateur ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (30.11.2009 um 15:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Und die PS-Filter gehen definitiv überhaupt nicht. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Tja, auch wenn die Namensgleichheit es vermuten lassen könnte ("Photoshop" und "Photoshop Lightroom"):
Die Plugins-Schnittstellen der beiden Programme habe nichts miteinander zu tun - also ein klares: Nein, Du kannst keine Plugins von Photoshop in Lightroom benutzen. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Die generelle Frage ist in meinen Augen schon beantwortet.
Ist Smart Curves nicht ein Plugin für Elements ? Lightroom hat doch seine eigene Gradiationskurve. Was willst Du da überhaupt nachrüsten Tom ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
OK, danke, dann lasse ich das Thema Neuinstallation von LR sein (war ja nur eine Testversion) und widme mich eher PS und PSE.
Ja, funktioniert aber auch in PS und PaintshopPro (eben ausprobiert). Ja, aber dort habe ich m.W. keine Pipetten-Funktion für weiß, schwarz und grau. Und die brauche ich dringed, da ich massenhaft farbstichige Dias aufarbeiten will (muß). Mit der Variante diverser Farbregler bei PS/PSE/LR komme ich nur schlecht zurecht. Da kommt selten das heraus, was ich haben möchte. Eine Möglichkeit Farbstiche sehr gezielt zu entfernen und als Macro, Kurve, Aktion o.ä. auf ganze Filme anwenden zu können. Die alten Dias scheinen nämlich filmmaterialabhängig farblich degradiert zu sein. An Smart Curves finde ich sehr gut, daß sich die Anwendung der Pipette(n) sofort auch in der Darstellung der Tonwertkurven zeigt und ggf. auch direkt in der Kurve noch etwas "hinziehen" läßt. Bei PS und PSE sehe ich nach Anwendung der Pipette eigentlich gar nichts in der Kurve... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Hi,
was in Lightroom leider nicht geht, ist das Du für R, G und B die Gradationskurven unterschiedlich bearbeitest (evt. Version 3, aber das ist reine Spekulation). Wenn Du das unbedingt brauchst, dann ist Lightroom nicht das richtige für Dich. Wenn Du das allerdings nicht brauchst, dann kannst Du mit Lightroom sehr gut Deine Anpassungen von einem Bild auf beliebig viele andere Bilder mit sehr wenigen Klicks übertragen:
Ob das in PSE auch so leicht geht, kann ich nicht sagen (PSE ist für mich zu lange her). Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Man muss noch nicht mal unbedingt die settings speichern.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|