SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panoramablicke aus Sachsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 21:34   #1
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Panoramablicke aus Sachsen

Hallo Miteinander !

Ein bißchen ein Überblick schadet nicht:


Sandsteingebirge (Sächsische Schweiz)

Blick von der Festung Königstein in Richtung Lilienstein und auf die Elbe.

Ich hoffe die Bilder gefallen trotz des grenzwertigen Kontrastumfangs.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2004, 21:59   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Jau, gefallen! Haste gut gemacht!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:03   #3
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
stimmt- kann mich Basti nur anschließen- mir gefällt es ganz toll- mag solche zerklüfteten Fels/Bergformationen- einfach schön anzusehen

Gruß Ernst
Mein Neuestes
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:21   #4
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Gelungene Panoramen, einfach . Man hat fast das Gefühl selbst dort auf die Felsen/die Elbe herab zu blicken. Absolut genial.
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:25   #5
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Das ist ja eine atemberaubende Aussicht. Klasse gemacht
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2004, 07:39   #6
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
sehr schön!
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 07:58   #7
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
ach ja (seufz)......meine Heimat...... SCHÖN!

ich hab es nach fast 42 Jahren noch nicht geschafft, solche schönen Panoramen zu machen....aber: wir arbeiten dran!

und Gerhard: brauchst das Gebirge nicht umbenennen, das haben die Sachsen schon früher gemacht, sollte nämlich "Schweiz" heißen, da es die aber ja schon gab, hat man einfach die "Sächsische Schweiz" draus gemacht...

mir Saggsn sin ähm hälle

im übrigen stand hier vor langer Zeit alles unter Wasser...also vor seeeeehr langer Zeit.... paar Millionen Jahre ist das jetzt schon wieder her (tsitsitsis: wie die Zeit vergeht ), da konnten sich die einzelnen Sandschichten absetzen und als das Wasser dann abfloss, sind solche "Gebirge" entstanden.. so ungefähr soll sich das zugetragen haben...

Bloß 2002 war das Wasser nochmal kurz da.... aber das ist eine andere Geschichte...

Gruß

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 08:03   #8
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Gerhard,

kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Einfach .

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 08:16   #9
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
im übrigen stand hier vor langer Zeit alles unter Wasser...also vor seeeeehr langer Zeit.... paar Millionen Jahre ist das jetzt schon wieder her (tsitsitsis: wie die Zeit vergeht ), da konnten sich die einzelnen Sandschichten absetzen und als das Wasser dann abfloss, sind solche "Gebirge" entstanden.. so ungefähr soll sich das zugetragen haben...
Wer's mit den Daten etwas präziser haben will guckt hier . Und wie es zu den zugegebenermassen unglaublichen Reliefausbildungen kam, ist hier beschrieben. Und wer's nicht verstanden hat, kann mich gern nochmal fragen.

Cheers,
F.

P.S.: Koenigsteiner, ich glaub, ich rück Dir demnächst mal auf die Pelle. Ist einfach zu schön bei Euch.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 08:24   #10
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Funster,

nur zu, hier kannst'e wandern UND foten!

Nur im heißen Sommer (falls wieder einer wird ) isses mit der Fernsicht nicht so weit her, wie in allen Gebirgen, da ist ein schöner Herbst mit Nebel in den Tälern sehr, sehr reizvoll! (siehe meine Galerie...)

...und für paar Tips: einfach PN.... aber ich sehe schon: mit Links kennst Du Dich ja gut aus!

Gruß

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panoramablicke aus Sachsen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.