![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
AEL + Flash
Also, habe eine technische Frage zur Arbeit mit der AEL Funktion.
Vielleicht verstehe ich alles noch nicht so richtig, also bitte um Verständnis ![]() Habe mein A77 AEL Knopf eingestellt auf "AEL Toggle" mit Center-Gewichtung, so dass wenn ich AEL drücke, die Messung in der Mitte gemacht wird und dort gelockt. Ohne Blitz funktioniert alles wie erwartet. Das Objekt in der Mitte wird richtig gemessen, und im "A" Modus wird die Zeit angepasst für die richtige Belichtung. Nun was passiert wenn ich dazu ein Blitz schalten will? Die Zeit wird trotzdem auf die gleiche Weise abgesenkt und das Objekt wird extrem überbelichtet. Mache ich da was falsch oder verstehe ich da was falsch? Benutzt man AEL ausschliesslich ohne Blitz? Nach ein bisschen Nachdenken, würde es so auch Sinn machen, da der Blitz eigentlich alles ausleuchtet, und eine "Sondermessung" in vorab nicht möglich ist, aber ja... bitte um Hilfe bzw. Erklärung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Gute Frage,
deine Vorgehensweise habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Die Belichtungsmessung scheint bei AEL tatsächlich das Umgebungslicht zu Gewichten ohne den Blitz mit einzubeziehen. Bei der A99 gibt´s dazu die FEL Taste, im Grunde genommen eine AEL Taste speziell für Blitzbelichtung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Bedienungsanleitung Seite 147, "Slow Sync".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Da war ich bereits und verstehe Slow Sync. Gute Ausleuchtung des Objekts, und Hintergrund soll nicht schwarz sondern heller werden.
Verstehe nicht ganz was das in meinem Fall helfen sollte? Ausserdem wird die Zeit trotz des Blitzes verlängert, was eigentlich den Sinn des Blitzes niederschlägt. Geändert von kosta88 (19.02.2014 um 00:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Die Kamera meint wenn du mit ausgeklappten Blitz die Taste drückst das du viel Umgebungslicht in dem Bild haben möchtest. Ergo lange verschlußzeit ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zitat:
Warum scheint das Objekt aber trotzdem überbelichtet zu sein? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Genau.
Sie verhält ssich nicht anders. Sie tut das was du ihr sagst. Messe einfach statt des Objektes den Hintergund und stell den Blitz auf den 2. Vorhang und du solltest nun brauchbare Fotos bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Du misst ja die Belichtung auf dem Punkt mit der AEL Taste.
Bei Blitz machst du das um zB das Hintergrundlicht zu nutzen um den Raum hinter dem Model auch hell zu haben und nicht das der komplett dunkel wird. Im Kameramenu kannst du von Aufhellblitz auf 2. Vorhang umstellen, damit der Blitz erst kurz vor Ende der Belichtung zündet und so das Model einfriert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zitat:
Nun wie soll ich Rear Sync mit dem drahtlosen Blitz nutzen... das geht dann wohl nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|