![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Rechnerhardware aufrüsten oder nicht? (Festplatten)
Hi Leute,
ich hab eine Bitte an euch die etwas ungewöhnlich ist. Zum Hintergrund zuerst. Ich hab' in meiner Kiste ein IDE-Raid 0 (Hardware)laufen das mir zuwenig Leistung bringt (lesen von Tiffs und RAW in Bildbearbeitungen). Die Platten sind "alte" Maxtors mit 120GB je HDD. Die Leistungsdaten sind , wenn man große Files liest und schreibt (seq.), ganz brauchbar (ca. 70 MB/sec). Wenn ich aber den freien Zugriff (random) auf Files machen bricht das ganze heftig ein (6-7MB/sec). Soweit so gut, damit kann ich leben. Blöderweise hab ich nun auch eine Wechselfestplatte alleine getestet und komm da auf 18MB/sec (random), was ja so ca. die 3-fache Leistung bei gleicher Platte ist, und 47MB/sec (seq.) Das würde bedeuten das eine einzelne Platte schneller ist als 2 im StripeSet laufende (bei gleichem Plattentyp) und das kann und will ich nicht glauben... Jetzt die Bitte an euch: Könnt ihr mir ein paar werte eurer Platten geben? Das Tool dazu gibts bei HP zum download unter http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/s...reitem=co557en Es ist nur ca. 400kB klein und es geht rein um die Leseleistung der Platten. Das Tool ist denkbar einfach: Zuerst die Platte aussuchen (Step 2) und dann bitte einmal mit "Quick" und einmal mit "Sequential" (Step 3)durchlaufen lassen. Vielen Dank für eure Hilfe schon mal. [edit] weils ihr so schöne Tabellen gemacht habt auch meine Daten jetzt in Tabellenform: je 2Stapel zu je 2x120GB Maxtor 5400 rpm mit nur einer Partition je Stapel: Quick: 6-7 MB/sec Seq.: 70 MB/sec 120GB Maxtor IDE 5400 rpm Quick: 18MB/sec Seq.: 47 MB/sec
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|