![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Konica Minolta Objektive?
Mal 'ne Frage: Gibt es tatsächlich nur 5 Konica Minolta Objektive? In der Objektiv-Datenbank finden sich jedenfalls nur 5, ein 11-18, ein 17-35, das Kit 18-70, ein 28-75 und ein Superzoom 18-200.
Angeblich soll es bei älteren Objektiven und Fremdherstellern trotz passendem Bajonett zu inkompatible Funktionen kommen können, was mit Konica Minolta Objektiven zumindest bei der D5D auszuschließen wäre - daher hab ich mal danach gesucht, aber die Auswahl hat mich dann doch etwas erstaunt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: München
Beiträge: 3
|
Zitat:
In der Regel funktionieren auch die Fremdobjektive problemlos, die Ausnahmen findest Du hier im Forum aufgelistet. Es handelt sich dabei in der Regel um Sigma-Linsen. grüße Fred |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Und die Sony-Objektive funktionieren auch.
HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Dass sie funktionieren ist mir klar, aber danke, für die Ergänzung, welche Einschränkungen es gibt.
Aber ist es tatsächlich so - nur 5 Konica Minolta Objektive? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich weiß es nicht, aber könnte durchaus sein. Konica Minolta ist ja erst 2003 durch die Fusion von Konica und Minolta entstanden. Und 2006 wurde das Kamerageschäft bereits an Sony verkauft. Bestehende Minolta-Objektive wurden wohl nicht umgelabelt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Es gibt ein paar Objektive, die eins-zu-eins baugleich mit den Minolta-D-Versionen von vor der Fusion sind. Diese sind vielleicht nicht als eigener Eintrag in der ODB geführt, sondern die Minolta-Version hat dann einen Vermerk, dass es ein baugleiches Konica-Minolta gibt. Spontan fallen mir da das 28-100 und das 75-300 ein.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|