Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spiegelreflex-Schaulaufen - ein paar Betrachtungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2009, 21:39   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Spiegelreflex-Schaulaufen - ein paar Betrachtungen

Beim heutigen Zoobesuch ist es mir so richtig aufgefallen...

Die Anzahl der mitgeführten Spiegelreflexkameras ist gefühlt im Gleichstand zu den Knipsen angelangt...

Ich schau natürlich was da so alles herumgetragen wird, und in der Regel sieht man die Einsteigerkameras aus dem Hause Canon, und die Sony Reihe 200/300/350 hat augenscheinlich die Nikon D40/60 eingeholt, von denen aber ebenso eine erkleckliche Anzahl zu sehen war...

Kameras wie die die A700, die Nikon D200/300, zweistellige Canons und ähnliches sieht man im Meer der Consumerkameras weitaus seltener... dies untermauert freilich, daß der Markt für Einsteiger und Gelegenheitsfotografen der wichtigste Markt schlechthin ist, und daß hier das Geld verdient wird.

Die Werbung und die Marketingstrategen haben es also geschafft, die SLR wieder salonfähig für jedermann zu machen. Sicherlich ist dies auch der Einführung des Live Views geschuldet, und ich denke ohne dieses Feature wäre der DSLR Boom nicht in solchem Maße auch bei den wirklichen Gelegenheitsfotografen angekommen.

Vielfach sieht man jedoch haarsträubendes... da wird mit dem Aufklappblitz geblitzt auf Teufel komm raus, Streulichtblenden werden als Zier falsch herum auf dem Objektiv getragen, und es werden mit viel zu kurzen Kitobjektiven nicht die Tiere sondern die ganzen Gehege fotografiert...

Besonders krass der Ausruf eines Live View Benutzers: "Ich seh hier gar nix, das spiegelt so!" Aha, daher also der Name "Spiegelreflex"!

Erfreulich ist, daß viele junge Leute wieder Zugang zur ernsthafteren Fotografie gefunden haben, und das sind dann wieder jene, die aufwendigeres Equipment mit sich führen.

Ganz erstaunlich finde ich mittlerweile den Frauenanteil unter denen, die sich nach Augenschein ernsthaft mit der Fotografie beschäftigen, in der einstigen Männerdomäne habe ich heute etliche Damen mit teilweise schwerem Besteck gesichtet...

Was mir noch auffiel: zwei D 7D , eine Dimage A1 , eine Dimage 7 , und jede Menge silbrig glänzender analoger EOS 50, meist in Händen älterer Herren mit Shorts und Sandalen... ich wusste gar nicht daß die EOS 50 solch ein Volumenmodell war...

Alles in allem ist die Fotografie wohl wieder lebendig wie nie, und an der Branche scheint die Krise scheinbar vorbeizugehen...

Ebenso auffällig: viele unbeleckte Besitzer einer Kamera haben dringend einen kleinen Fotokurs nötig, um die elementarsten Rudimente zu erlernen.


Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.