Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen 24" Eizo Monitor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2007, 15:04   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Welchen 24" Eizo Monitor?

Ich weiß, mal wieder die Monitorfrage, aber ich fand keinen passenden schon existierenden Beitrag, um meine Frage mit dran zu hängen.

Hella (come_paglia) und ich tauschen uns derzeit etwas über Eizo-Monitore aus, da wir mehr oder weniger nach einem Suchen. Hella derzeit noch etwas weniger, ich mittlerweile schon intensiver.

Wir sind bei 24" Widescreen gelandet, da wir festgestellt haben, dass ein 21" W gerade mal 1,5cm höher in der Bildfläche ist, wie ein 17" 4:3 TFT. Man hätte also lediglich einen Zuwachs in der Breite. Deswegen die deutliche Tendenz in Richtung 24" W.

Und da gibt es eben bei unserem bevorzugten Hersteller, nämlich Eizo, gleich vier Modelle. Da die Hauptanwendung sicher die Bildbearbeitung sein wird, fällt der S2401W aufgrund seines TN-Panels weg. Der HD2441W im Grunde auch, da er mehr auf HD über PC getrimmt ist, was sich natürlich im Preis widerspiegelt.

So, bleiben also zwei Modelle übrig.
S2411W und S2431W

Welcher ist nun aber der bessere Monitor für die Bildbearbeitung? Die Ausstattung ist sehr ähnlich, unterscheidet sich aber dann doch in einigen Punkte. Ich versuch sie mal zusammenzufassen.

S2411W zu S2431W
Kontrast: "3.000:1" zu "1.000:1"
Features: "direkte Hintergrundbeleuchtung" zu "Umgebungslichtsensor"
Features: "14bit" zu "keine Ahnung was der 2431 hat (12bit?)"
Features: "dynam. Kontrastverstärkung" zu "normaler Kontrastverstärkung"
Lautsprecher: "hat keine" zu "hat welche" (für mich überhaupt nicht wichtig, für Hella schon)
Standfuss: "ArcSwing" zu "normalem Standfuss"

- Braucht man die dynamische Kontrastverstärkung oder anders gefragt, ist sie überhaupt sinnvoll oder eher sogar kontraproduktiv?
- Merkt man die 14bit?
- Vorteil der "direkten Hintergrundbeleuchtung"?
- ArcSwing Standfuss wirklich so gut und sinnvoll, wie man immer liest?

So, und jetzt dürft Ihr Eure Meinung sagen. Wir würden uns freuen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2007, 15:12   #2
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Bis auf dass der Kontrast bei beiden 1000:1 ist aber der 2411 noch den zusätzlichen dynamischen Kontrast hat einerseits und ich nicht den normalen Standfuß, sondern den EasyUp-Standfuß nehmen würde...
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 15:20   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo ihr beiden,
da ich davon ausgehe, dass die beiden Monitore was die Bildqualität angeht Eizo-typisch eh "annehmbar" sein werden, such ich also andere Unterschiede, und einer, der mir auch in Zukunft immer die Richtung weisen wird: (weil ich es mittlerweile sehr zu schätzen weiß)

der s2431w kann PIVOT. Ich würde da nicht mehr drauf verzichten wollen... Das mit dem Kontrast würde ich einfach mal ignorieren
Übrigens gefällt mir das Gehäuse vom 2431 auch wesentlich besser. Schmaler Rahmen, sonst nix. Auch gut, wenn man wie ich, zwei gleiche Monitore nebeneinander stellt (OK, ich nur mit 17")

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 15:21   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Jürgen,

auch wenn jetzt viele kommen werden, die Euch den EIZO auszureden versuchen, so glaube ich, dass Ihr da richtig liegt.

Zu vielen der Fragen kann ich keine qualifizierten Antworten geben.

Allerdings habe ich im Büro einen etwas älteren EIZO mit "Umgebungslichtsensor". Das ist zum Arbeiten ganz angenehm, da er eben bei einsetzender Dämmerung die Helligkeit der Beleuchtung runterregelt.

Wenn ich allerdings an eine Monitorkalibrierung denke, dann dürfte diese Automatik tödlich sein. Deswegen ist das wohl für die Bildbearbeitung kein benötigtes Feature. Bei dem alten EIZO lässt sich das abschalten. Das wird bei einem neueren wohl ebenfalls so sein. Deswegen dürfte das Feature auch nicht stören.

Die Testberichte zum
S2431 und S2410 (Vorgänger S2411) habt Ihr gelesen? Details zum S2411 der viele kleine Macken des S2410 ausbügeln soll sind auch hier zu finden.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 15:56   #5
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Die Testberichte zum
S2431 und S2410 (Vorgänger S2411) habt Ihr gelesen? Details zum S2411 der viele kleine Macken des S2410 ausbügeln soll sind auch hier zu finden.
Die Testberichte kenn ich, die Usererfahrungen hab ich mir bisher nicht angeguckt. Erst jetzt, wobei ich keinen wirklichen Erfahrungbericht von einem User dort gefunden habe, der bevorzugt Bildbearbeitung betreibt.

Preislich gesehen liegen halt 200,- Euro dazwischen und uns würde es halt interssieren, ob man die irgendwo sieht bzw. ob es eben sinnvoll ist diese noch zu investieren.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2007, 16:25   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Schön das dir der 24" hier gerade gut gefallen hat :-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 16:47   #7
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Schön das dir der 24" hier gerade gut gefallen hat :-)
Basti
Naja, der iMac hat mir schon immer gefallen, aber der Umstieg wäre halt schon deutlich einschneidender.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 17:37   #8
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
I
S2411W zu S2431W
Kontrast: "3.000:1" zu "1.000:1"
Features: "direkte Hintergrundbeleuchtung" zu "Umgebungslichtsensor"
Features: "14bit" zu "keine Ahnung was der 2431 hat (12bit?)"
Features: "dynam. Kontrastverstärkung" zu "normaler Kontrastverstärkung"
Lautsprecher: "hat keine" zu "hat welche" (für mich überhaupt nicht wichtig, für Hella schon)
Standfuss: "ArcSwing" zu "normalem Standfuss"

1. Der Kontrast wird reichen
2. Direkte Hintergundbeleuchtung soll den Schirm gleichmäßiger ausleuchten. die Grundidee dürfte gut sein.
3. Umgebungslichsensor und einen kalibrierten Schirm ist beinahe ein Widerspruch
4. 14 Bit bringen sicher etwas - wenn man ihn Kalibrieren möchte auf alle Fälle.
5. man braucht keine Lautsprecher - aber bequemer ist es.
6. Ich habe einen Eizo mit ArcSwing. Keine Ahnung ob der gut ist. Er steht sicher! Aber in Hochformat kann ich meinen L778 auch nicht stellen. hab ich eigentlich aber auch noch nicht vermisst. Aber das dürfte wirklich Geschmackssache sein.
7. Kontrastverstärkung, nun ja für Bildbearbeitung braucht man das nicht - so oder so.
8. Eines habt ihr vergessen. So gut die Bildqualität bei den Eizos meist ist - die Bedienung am Schirm selbst (Tasten) müssen sich gaaanz "ergonomieverliebte" Japaner ausgedacht haben. Und sie halten bei Eizo seit mehreren Baugenerationen daran fest. Eizo gutes Bild - schlechte Bedienung
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 18:32   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Kann man nicht alle Eizos per USB bedienen? Die Tasten/Menüs sind wirklich eine Zumutung

Übrigens, Pivot vermisst man erst, wenn es mal erlebt und genutzt hat. Eine Reihe Portraitfotos hochkant zu bearbeiten ist einfach ein ganz anderes Gefühl

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 19:54   #10
phillse
 
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
Was ist ist denn der Unterschied zwischen S2431WE und S2431WH ?

Phillipp
phillse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen 24" Eizo Monitor?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.