SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ärgere ich mich zurecht oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 19:34   #1
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
ärgere ich mich zurecht oder nicht?

Was meint Ihr denn dazu? Mir wäre wichtig eine völlig emotionslose Abschätzung des Sachverhaltes.

Ich versuche es möglichst kurz zu fassen. Mein absolut erstes Hobby ist mein Hund, folglich die Hunderasse Akita. Seit ca. 8 Jahren habe ich eine Hunde-Website, die mittlerweile ganz groß geworden ist. Ich gehöre auch zwei Clubs / Vereinen an, die den Akita offiziell vertreten. Heute musste ich in der Zeitschrift eines der Clubs MEINE Texte lesen, die unter mir völlig fremden Namen veröffentlicht wurden. Absolut meine Idee, meine Texte 1:1 übernommen. Z.T. ergänzt, etwas verändert. Wutentbrannt habe ich die Herausgeberin angerufen; ein „neuer“ Akitaner hat ihr den Text aus SEINER Website zugespielt, sie wurde selbst völlig sprachlos. Wir sind uns einig geworden, dass in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift eine Berichtigung erscheinen wird.

Folglich habe ich die mir bis dato völlig unbekannte Website besucht. Mein Text war dort tatsächlich vorhanden, nebenan noch einer 1:1 aus meiner Website geklaut.

Ärgern mich dabei 2 Sachen:
- der absolut dumme und dreiste Webklau
- die beiden Texte, aus meiner Website herausgerissen, verfälschen letztendlich den Sinn, der dahinter steckt. Aus einer lustig geschriebenen Warnung, vor leichtsinniger Entscheidung sich einen charakterlich schwierigen Hund zuzulegen, sind Texte geworden, die diese Rasse nur als lustige Tierchen darstellen, z.T. sogar lächerlich.

Schließlich habe ich eine „offizielle“ Mail an den Webmaster geschrieben, mit der Fristsetzung bis zum 3.04.1009 24:00 Uhr die Texte aus seiner Website zu entfernen. Ansonsten geht es vor den Kadi.

So, jetzt die Frage an die völlig Unbeteiligten; ist mein Handeln nachvollziehbar? Ist es für einen Außenstehenden auch richtig, wenn ich aus den zwei o.g. Gründen tatsächlich den Rechtsweg u.U. bestreite? Es geht ja eigentlich nur um Hunde und nur um blöden Webklau. Für diejenigen allerdings, die sich mit der Materie (Akita-Rasse) etwas ernster auseinander setzen, könnte es anders aussehen.

Gespannte Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 19:42   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Egal welches Thema, ich finde das Verhalten einfach dreist.
In etwas anderem Zusammenhang habe ich gestern eine Reportage über den Selbstbedienungsladen Internet gesehen, in der es darum ging, wie die Medien die Opfer von Winnenden bildlich veröffentlichen, ohne Nachfrage bei den Verbliebenden, einfach nur mit Fotos aus StudiVZ etc.
Eine Unverschämtheit und Pietätlos ohne Gleichen.
Die Menschen müssen einfach mal verstehen, dass das Internet nicht dafür da ist sich an dem (geistigen) Eigentum anderer zu vergehen.
Früher waren Plagiate deutlich schwerer auszumachen, aber auch insgesamt seltener, da es nicht so einfach war sich mal eben per Copy&Paste fremde Gedanken/Material zu eigen zu machen.
Mich regt das auch immer auf, auch bei Unwissenheit anderer. Schließlich sollte man einige Grundlagen von Urheberrecht auch kennen, wenn man einen Inhalt öffentlich darstellt (=Website). Nur weil es mittlerweile jeder 2te kann, heißt das noch nicht, dass auch jeder 2te die Kompetenzen dazu hat. Und "einfach mal so" Texte (oder Bilder) kopieren "merkt ja eh keiner" geht einfach nicht. Da würde ich ebenso erst freundlich anmahnen und wenn dann Widerstand besteht auch weiter gehen. Sonst lernt es ja keiner. Sorry.
Also, lange Rede kurzer Sinn; bin voll bei Dir!

Edit:
Ich muss den Gedanken der privaten Website noch mal etwas ausführen.
Mit dem Erstellen eines Webangebotes (egal was) hat der Publizierende eine gewisse Verantwortung. Denn er macht die Seite ja nicht einfach so für sich, sondern damit eine unspezifische Öffentlichkeit (die er gar nicht bis kaum beeinflussen kann) sein Angebot wahrnimmt (liest, betrachtet, downlädt etc.).
Mit dieser Verantwortung geht einher, dass eine Informationspflicht besteht, was man darf und was nicht. Das ist das mindeste. Man könnte nun noch Ethik und Geschmack anführen, aber das ist optional. Der kleinste gemeinsame Nenner ist das Gesetz. Und das besagt in Sachen Urheberrecht halt, dass dies nicht verletzt werden darf. Wer dagegen verstößt ist
1. seiner Informationspflicht nicht nachgekommen oder
2. böswillig.
Da die meisten Informationen bzgl. Urheberrecht ebenso leicht im Internet verfügbar oder nachfragbar sind, wie die geklauten Informationen, könnte man also schon fast immer von 2. ausgehen. Und Böswilligkeit wird bestraft, da es ein vorsätzlich kriminelles Handeln ist. Also hat man das Recht dieses zur Anzeige zu bringen.
Die Nachfrage und Frist setzen etc. ist alles als Nettigkeit zu betrachten, die von der Gegenseite geschätzt werden sollte. Tut sie das nicht, hat sie die Konsequenzen zu tragen.
Ich weiß, dass das etwas krass klingt, aber in mehreren Jahren Netzerfahrung ist mir schon das wildeste untergekommen (Beispiel: von einem befreundeten Programmierer und Designer wurde die gesamte private Website inkl. Quellcode mit Kommentaren von einer norwegischen Web-Design-Agentur geklaut. Nur die Referenzen sowie Texte wurden ausgetauscht. Der Höhepunkt der Dreistigkeit war, dass selbst das Logo fast identisch blieb, nur die Buchstaben wurden ausgetauscht. Und es war nicht die kleinste Agentur....). Daher denke ich, dass die Experimentierphase im Netz so langsam beendet sein sollte und es ebenso wie andere öffentliche Räume behandelt werden sollte.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (27.03.2009 um 19:57 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 19:45   #3
Unke
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Ich hätte genauso gehandelt wie Du. Ok es geht nicht um viel, aber wie sich der andere verhalten hat, ist einfach nur unverschämt.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Unke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 19:49   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Es ist schon dreist, die Texte einfach so für die eigene Webseite zu klauen, sie dann aber noch anderen als eigene Werke zur Veröffentlichung anderswo zukommen zu lassen ist ein echt krasser Verstoß gegen das Urheberrecht.

duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 19:54   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
So, jetzt die Frage an die völlig Unbeteiligten; ist mein Handeln nachvollziehbar?
Na, da bist du aber noch human. Wenn er die Texte von einer Verlagsseite oder so geklaut hätte, hätte er sofort eine Unterlassungserklärung mit entsprechenden Kosten geschickt bekommen. Und dass er deine Texte dann auch noch verfälscht & dann veröffentlicht, könnte auch heftige Schadenersatzforderungen deinerseits nach sich ziehen.

Ich hoffe nur, du kannst beweisen, dass der die Texte von dir geklaut hat - und nicht umgekehrt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 19:59   #6
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Ich hoffe nur, du kannst beweisen, dass der die Texte von dir geklaut hat - und nicht umgekehrt.

Martin
Alle Veränderungen meiner Website wurden seit vielen Jahren auf meinem PC gespeichert. Ich kann die Ursprünge der Website bis ins Jahr 2003 nachweisen (kompletter Inhalt, immer wieder abgespeichert)

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 20:10   #7
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Das WWW hat auch so ein Gedächtnis:
http://web.archive.org/web/*/http://www.akita-welt.de/

Archive.org sichert regelmäßig den Inhalt der Homepages.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 22:17   #8
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Hallo Darius,

Deine Reaktion ist verständlich, Deine Methodik aber auch

Oft kommt in solchen Fällen die Standardantwort in Foren, man solle direkt vor den Kadi ziehen, Schadenersatz verlangen etc. Das finde ich in solchen fällen übertrieben, so ist Deine Aufforderung des Entfernens der einzig richtige Schritt.

Man muss dabei bedenken, dass die Leute, die Texte oder Bilder von Webseiten klauen, meist das Tun nicht überdenken. In einem erstaunlich großen Anteil der Bevölkerung scheint die Auffassung zu bestehen, das Internet sei Freigut für alle . Die Kopierer meinen dann auch meist, "dass man sich nicht so anstellen solle" etc.

Gegen Dummheit kämpfen auch die Götter vergeblich. Solche Leute habe ich dauernd in Bezug auf meine Fotos von Messen und Events. Da wird man ganz trocken von Ausstellern gefragt, wo man sich die Fotos denn kostenlos herunterladen könne, um sie für die Firmenhomepage oder Flyer etc. zu verwenden Als hätte man den Stempel "Allgemeingut" auf der Stirn "Wie, ich kann keine CD mit den Fotos in voller Auflösung bekommen? " . Manchmal zu niedlich ...

In sofern: Dein Ärger ist berechtigt, aber das wird Dir wahrscheinlich noch häufiger passieren. Wenn Du es überhaupt bemerkst ... Wer eine Homepage online stellt, muss sich immer wieder um diese Kompagneros bekümmern.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 22:46   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
[...]ist mein Handeln nachvollziehbar?[...]
Unbedingt!
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Ist es für einen Außenstehenden auch richtig, wenn ich aus den zwei o.g. Gründen tatsächlich den Rechtsweg u.U. bestreite?
Wenn die "Gegenpartei" uneinsichtig und unkooperativ wäre und Dir viel daran liegt, dann wäre es nur legtiim.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 23:00   #10
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Uffffffffff....



also bin ich nicht so weit von der Wirklichkeit entfernt....


Danke Euch
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ärgere ich mich zurecht oder nicht?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.