SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Stativschelle könnte passen (70-200ssm) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 19:21   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Welche Stativschelle könnte passen (70-200ssm) ?

Hallo Leute

ich habe im Suche-Brett schon eine Suchanfrage geschaltet, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Konkret: Mir ist ein 70-200ssm zugelaufen, dem die Stativschelle und die GeLi fehlen.
Die GeLi kann man problemlos bei Sony nachbestellen, ist halt ein bisschen teuer ...
Es passt netterweise sogar die GeLi des Tamron 200-400 dran und scheint auch an APS-C nicht zu vignettieren. Wenn man sich überlegt, dass die Sony-Geli ~ 100 Euro kostet und das Tamron 200-400 für ca. 200 Euro gehandelt wird ...

Die original Stativschelle aufzutreiben dürfte schwieriger werden, jedenfalls habe ich da noch nix zu gefunden.

Deshalb die Frage: könnte nicht irgendeine abnehmbare Stativschelle eines anderen Herstellers passen ?
Die Sigma-Schellen der EX-Teles sind auch abnehmbar, vielleicht wäre da ja irgendwas kompatibel.
Hat das schonmal jemand ausprobiert ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2009, 20:02   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Hallo Peter,

die Stativschelle des Minolta Apo 4/200 Makro dürfte bis auf die Farbe auch an das 70-200 SSM passen. Aber wahrscheinlich ist diese noch schwerer aufzutreiben als die Originale.

Eine China-Nachbauschelle für das Canon 4/70-200 und Canon 4/300, die ich am Minolta Apo 2,8/200 benutze, paßt leider nicht an mein 200er Makro. Aber auch die Sigma Schellen dürften nicht passen, da beim SSM die Schelle über ein Bajonett eingerastet wird.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 20:03   #3
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Vermutlich nicht ganz billig, macht aber auf mich einen guten Eindruck.
Und fragen kost ja nix.
Einzelanfertigung! Auf Wunsch in farbig
http://www.stativschelle.com/rowo/we...out/about.html

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 20:28   #4
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Sachen gibts Thomas, danke für den super Link,

das man von sowas leben kann, naja mir solls Recht sein,
ich hätte gern eine in Pink
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 20:32   #5
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hallo Leute

ich habe im Suche-Brett schon eine Suchanfrage geschaltet, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Konkret: Mir ist ein 70-200ssm zugelaufen, dem die Stativschelle und die GeLi fehlen.
Die GeLi kann man problemlos bei Sony nachbestellen, ist halt ein bisschen teuer ...
Es passt netterweise sogar die GeLi des Tamron 200-400 dran und scheint auch an APS-C nicht zu vignettieren. Wenn man sich überlegt, dass die Sony-Geli ~ 100 Euro kostet und das Tamron 200-400 für ca. 200 Euro gehandelt wird ...

Die original Stativschelle aufzutreiben dürfte schwieriger werden, jedenfalls habe ich da noch nix zu gefunden.

Deshalb die Frage: könnte nicht irgendeine abnehmbare Stativschelle eines anderen Herstellers passen ?
Die Sigma-Schellen der EX-Teles sind auch abnehmbar, vielleicht wäre da ja irgendwas kompatibel.
Hat das schonmal jemand ausprobiert ?
Frage mich wo die Stativschelle geblieben ist. Habe die Stativschelle bei meinem Sony 70-200mm G SSM mal versucht abzunehmen. War eine schwere Geburt. Ohne Stativschelle sieht das Objektiv doch echt besch.. aus. Ich glaube nicht, dass da eine Stativschelle eines anderen Herstellers passt.

LG Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2009, 20:32   #6
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Peter,

ich poste das mal, auch wenn ich nicht weiß, ob Dir das hilft, das ist aber das einzige, das mir aus dem Stehgreif einfällt....

KLICK Enjoy your Camera
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 21:25   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Schreib doch mal Umfang oder Durchmesser, dann kann man sicher besser helfen. Vielleicht passt ja auch die Schelle des Tamron 70-200mm /2,8 - ich könnte mal nachmessen, aber mir fehlt das Sony 70-200 zum Vergleich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 21:32   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Hallo Peter,

Zitat:
Konkret: Mir ist ein 70-200ssm zugelaufen, dem die Stativschelle und die GeLi fehlen.
Die GeLi kann man problemlos bei Sony nachbestellen, ist halt ein bisschen teuer ...
Die GeLi vom 135er zeiss paßt auch und vignettiert am kleinen Format nicht (am großen minimal). Billiger ist sie zudem, gabs bei Amazon für 80€ während Sony 100€ für den Plaste-Dreck wollte.

Mit der Stativschelle dürfte es komplizierter mit der Beschaffung werden......

PS: Gratulation zum SSM!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 21:58   #9
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Ich würde da eher bei Sony nachfragen. Die Stativschelle des 70-200 ist sozusagen kodiert. Die drei Nippel auf dem Objektiv sind unterschiedlich im Abstand, da dürfte eine Schelle eines anderen Objektivs nicht passen.


@Klaus Hossner

einfach die beiden roten Punkte übereinanderstellen.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 21:28   #10
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen


@Klaus Hossner

einfach die beiden roten Punkte übereinanderstellen.
Danke, man lernt halt nie aus.

LG Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Stativschelle könnte passen (70-200ssm) ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.