SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nun auch Sigma mit einem 18-250mm!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 13:51   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Nun auch Sigma mit einem 18-250mm!

http://www.dpreview.com/news/0901/09...18250mmhsm.asp
Nun hätte man die Wahl.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 14:18   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Juchu

Ich freue mich auf Diskussionen/Fragen, welches Hyper-Megazoom denn nun das beste ist, ob der HSM-Antrieb des Sigma 18-250 dem Weißen Riesen in den A... tritt und was der OS in dem Objektiv noch zusätzlich bringt und ob das überhaupt funktioniert und sowieso...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 14:50   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Mit solchen Me-too-Produkten produziert die Objektivbranche m. E. ihre eigene kleine Zusatz-Finanzkrise. Wie wäre es mal mit etwas Innovation? Ein Macro 1:2/35 mm z. B.; ein 3,5-4,5/40-200 (DG) oder was weiß ich. 18-250 gibt es ganz gut und günstig von Tamron und wenn überhaupt ein weiteres Suppenzoom, dann doch bitte mal eins mit mehr Ww oder mehr Lichtstärke!
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 15:39   #4
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Diese Suppenzooms verkaufen sich offenbar sehr gut (an die zahlreichen Käufer der Einsteiger-DSLRs), während der Markt für ein 35/2 Macro vermutlich eher klein ist.

WW scheint bei der Zielgruppe nicht so relevant zu sein und ist vermutlich auch nicht so leicht zu konstruieren, und Lichtstärke interessiert den durchschnittlichen Suppenzoom-Käufer auch eher wenig, bzw. ist er nicht bereit, den Preis dafür zu bezahlen (in Form von mehr Euros, mehr Gewicht, mehr Volumen).
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 15:51   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Diese Werbeanzeigen in Zeitschriften mit den obligatorischen Vergleichsbildern Stadtpanorama-nach-Ziffernblatt-der-Kirchturmuhr oder Südseestrand-nach-Badenixenportrait scheinen doch eine ziemlich hohe Anziehungskraft für die Käufer zu haben.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 15:59   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Designed for use on cameras with APS-C / DX sensors, the lens is expected to be available from March, for Sigma, Nikon, Canon, Pentax and Sony mounts.
Ob die für Pentax & Sony extra eine Version ohne OS bauen?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 16:25   #7
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ob die für Pentax & Sony extra eine Version ohne OS bauen?
Gibt es doch schon fuer das Sigma 120-400 HSM OS und 150-500, keine OS Funktion an Sony und Pentax Kameras.

Das Beste ist natuerlich das man als Sonyuser genau soviel bezahlt wie der Canon/Nikon User mit eingebautem OS .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 16:33   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Ein Macro 1:2/35 mm z. B.........
Sowas ähnliches gibts von Tokina.

Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Das Beste ist natuerlich das man als Sonyuser genau soviel bezahlt wie der Canon/Nikon User mit eingebautem OS .
Ja das ist in der Tat eine frechheit, der Hit wäre zumindest für die nicht bodystabilisierten eine neuauflage des 100-300/4 mit OS.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (15.01.2009 um 16:35 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 16:37   #9
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
35er von Tokina, ja: aber nur 2,8 und nicht für Sony ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 16:40   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
....... nur 2,8
Naja sagte ja sowas ähnliches.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nun auch Sigma mit einem 18-250mm!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.