![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Frage -was bedeutet diese Zahlin der Klammer (22) ...
...bei einem Objektiv:
Minolta AF 50mm 1:1.7(22) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Die kleinstmögliche Blende.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey utakurt,
das ist der größte Wert, auf den Du abblenden kannst. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
.. daß man die Blende bis 22 schließen kann.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Drei Antworten in 2 Minuten - das ist stark.
![]() Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Was ich stark finde, alle haben eine andere Formulierung und meinen natuerlich das gleiche
![]() ![]() Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dann fangen wir mal damit an.
1,7 ist die Anfangsblendenöffnung Die kleinste Blendenzahl (1,7) entspricht der größten Blendenöffnung. 22 ist die größte Blendenzahl aber gleichzeitig die kleinste Blendnöffung und die kleinst mögliche Blende dieses Objektivs. Andere Objektive haben andere kleinste Blendenöffnungen, so z.B. 16,22,32 oder gar 64. MERKE: Kleinste Blendenzahl = größte Blendenöffnung! Größte Blendenzahl = kleinste Blendenöffnung ! Das ist in der Tat etwas verwirrend.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Weil es immer wieder halbherzig erklärt und nachgeplappert wird. Hier eine dreiviertelherzige Erklärung: 1.7 steht für 1/1.7. Also ungefähr 0,588235294 und ist damit die größte Blende bei diesem Objektiv. Dementsprechend steht 22 für 1/22. Also ungefähr 0,045454545. Das ist kleiner als 0,588235294. Ist doch ganz einfach zu merken, welcher Esel braucht da noch eine Brücke?
Die vollständige Erlärung kann man ja googeln ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Und: Je kleiner die eingestellte Blende (große Blendenzahl) umso weniger Licht wird durchs Objektiv gelassen. D.h., die erforderliche Belichtungszeit wird im gleichen Verhältnis länger wie die Blende geschlossen wird.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|