SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Frage -was bedeutet diese Zahlin der Klammer (22) ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61316)

utakurt 31.10.2008 23:16

Frage -was bedeutet diese Zahlin der Klammer (22) ...
 
...bei einem Objektiv:

Minolta AF 50mm 1:1.7(22)

amateur 31.10.2008 23:17

Die kleinstmögliche Blende.

Viele Grüße

Stephan

Dat Ei 31.10.2008 23:18

Hey utakurt,

das ist der größte Wert, auf den Du abblenden kannst.


Dat Ei

RainerV 31.10.2008 23:18

.. daß man die Blende bis 22 schließen kann.

Rainer

Klaus Hossner 31.10.2008 23:40

Drei Antworten in 2 Minuten - das ist stark. :top:

Gruß Klaus

mad_axe 01.11.2008 07:59

Was ich stark finde, alle haben eine andere Formulierung und meinen natuerlich das gleiche :D . Stell mir gerade vor wenn das ein Anfaenger liesst. :lol:

Gruss
Micha

About Schmidt 01.11.2008 09:50

Dann fangen wir mal damit an.

1,7 ist die Anfangsblendenöffnung Die kleinste Blendenzahl (1,7) entspricht der größten Blendenöffnung. 22 ist die größte Blendenzahl aber gleichzeitig die kleinste Blendnöffung und die kleinst mögliche Blende dieses Objektivs. Andere Objektive haben andere kleinste Blendenöffnungen, so z.B. 16,22,32 oder gar 64.

MERKE:
Kleinste Blendenzahl = größte Blendenöffnung!
Größte Blendenzahl = kleinste Blendenöffnung !

Das ist in der Tat etwas verwirrend.

Hademar2 01.11.2008 09:59

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 735807)
Dann fangen wir mal damit an.

1,7 ist die Anfangsblendenöffnung Die kleinste Blendenzahl (1,7) entspricht der größten Blendenöffnung. 22 ist die größte Blendenzahl aber gleichzeitig die kleinste Blendnöffung und die kleinst mögliche Blende dieses Objektivs. Andere Objektive haben andere kleinste Blendenöffnungen, so z.B. 16,22,32 oder gar 64.

MERKE:
Kleinste Blendenzahl = größte Blendenöffnung!
Größte Blendenzahl = kleinste Blendenöffnung !

Das ist in der Tat etwas verwirrend.

Und: Je kleiner die eingestellte Blende (große Blendenzahl) umso größer ist der Schärfentiefenbereich.

Dimagier_Horst 01.11.2008 10:19

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 735807)
Das ist in der Tat etwas verwirrend.

Weil es immer wieder halbherzig erklärt und nachgeplappert wird. Hier eine dreiviertelherzige Erklärung: 1.7 steht für 1/1.7. Also ungefähr 0,588235294 und ist damit die größte Blende bei diesem Objektiv. Dementsprechend steht 22 für 1/22. Also ungefähr 0,045454545. Das ist kleiner als 0,588235294. Ist doch ganz einfach zu merken, welcher Esel braucht da noch eine Brücke?
Die vollständige Erlärung kann man ja googeln ;)

neuhier 01.11.2008 11:50

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 735812)
Und: Je kleiner die eingestellte Blende (große Blendenzahl) umso größer ist der Schärfentiefenbereich.

Und: Je kleiner die eingestellte Blende (große Blendenzahl) umso weniger Licht wird durchs Objektiv gelassen. D.h., die erforderliche Belichtungszeit wird im gleichen Verhältnis länger wie die Blende geschlossen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.