Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pseudobrennweite bei Hochkant-Panos
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 21:36   #1
Wurzelmann
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 84
Pseudobrennweite bei Hochkant-Panos

Hallo zusammen,
habe eine Frage, von der ich nicht recht wußte, in welche Rubrik sie gehört:
Ich mache mit meinem Minolta 28-75 / 2,8 gerne HDR-Landschaftsaufnahmen, allerdings hätte ich mit diesem Objektiv gerne mehr Weitwinkel, damit ich "mehr" drauf bekomme. Natürlich kann ich dafür auch ein ausgesprochenes Weitwinkel benutzen (habe auch das Sigma 10-20), aber oft habe ich eben nur das 28-75 dabei. So, nun zu meiner Frage:
Wenn ich bei 28mm mehrere hochkant-Aufnahmen mache und zu einem Panorama zusammenfüge, dann sehe ich ja "mehr" - fast so, als hätte ich vielleicht ein 18mm drauf. Gibt es für dieses "mehr" eine Umrechnungsformel? Muss man (da ja die Bilder bei der Sony 700 im 3:2 - Format aufgenommen werden) die Brennweite mit 2:3 multiplizieren? (dann wäre ich bei 28mm bei einer Pseudobrennweite von ca. 19mm). Mir ist klar, dass der Weitwinkelbereich auch von der Anzahl der Einzelbilder abhängt, aber ich will ja nur wissen, um wieviel sich die Sicht bei Hochkantaufnahmen erhöht ...
Hoffe, ich habe mein Anliegen verständlich geschildert ...
LG, Thomas
Wurzelmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.