SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 - Bildausschnitt an der Kamera abspeicherbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2008, 21:35   #1
N`ice
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Alpha 300 Alpha 300 - Bildausschnitt an der Kamera abspeicherbar?

Hallo @all.

Habe mir vor einigen Tagen die Alpha 300 als Kit gegönnt und versuche als DSLR- Neuling derzeit die Kamera kennenzulernen.
Mir ist dabei aufgefallen, dass man zwar in der Bildvorschau Ausschnitte heranzoomen kann,
aber irgendwie fehlt mir da leider eine dauerhafte Lösung des Speicherns dieser Ausschnitte.
Kann man also ähnlich wie bei einer "Kompakten" Bildausschnitte direkt an der Kamera erstellen und auf Karte abspeichern?
Konnte derartiges bislang weder an der Kamera, noch im Handbuch finden.


Welche Software wäre denn alternativ zu empfehlen?
Hatte in der Vergangenheit mit anderen Kameras schon das Problem, dass wenn ich
digitale Bilder via Bildbearbeitung optimiert und Ausschnitte erstellt habe, zum Teil
seltsame Formate beim entwickeln herausgekommen sind bzw. nicht dem gewünschten
Format entsprochen haben.
Ich muss dazu sagen, dass ich die mitgelieferte Sony-Software bislang nicht installiert,
geschweige denn mich damit beschäftigt habe.

Danke im voraus!

MFG
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2008, 21:37   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Also bei meiner Alpha 300 funktioniert es, wie du es gerne möchtest.
Wenn ich im LiveView den Smartzoom benutze, dann wird das Foto auch so gespeichert, also ausgeschnitten und in geringerer Auflösung.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 21:42   #3
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Also ich wähle ein Bild im Betrachtungsmodus aus.
Gehe auf AEL, Zoom rein oder raus, AF, kann dann das Rechteck verschieben/vergrößern/verkleinern...
Aber wie kann ich den gewählten Bereich dann dauerhaft speichern?
Sonst üblich ist die Set- Taste, die hier wie AF-Taste angeordnet ist.

MFG

Geändert von N`ice (25.04.2008 um 21:50 Uhr)
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 21:52   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Achso, beim Bild betrachten. Weil du von der Bildvorschau redest, dachte ich du meinst beim Bild machen via LiveView.

Tja in dem Fall habe ich keine Ahnung ob das geht.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 22:07   #5
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Weil du von der Bildvorschau redest, dachte ich du meinst beim Bild machen via LiveView.

Tja in dem Fall habe ich keine Ahnung ob das geht.
Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet.
Das normale Zoomen bekomm ich auch als Neuling hin

Also hier nochmal für alle:

Gemeint ist nicht die Betrachtung via LV, sondern vielmehr
das Bearbeiten des bereits gemachten Bildes direkt an der Kamera.


Ich hoffe jetzt wissen alle was ich meine .
MFG
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2008, 22:56   #6
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Warum willst Du das tun? Du vergibst alle Vorteile der DSLR und degradierst sie zu einer Knipse. Wenn Du Dich nicht mit Bildbearbeitung beschäftigen willst, um Ausschnitte machen zu können, ist die Kamera definitiv die falsche Wahl. Das Zoomen im Bild dient der Beurteilung auf dem Monitor, weiter nichts. Um Bildausschnitte zu machen, die auch noch eine hohe Qualität haben, benutzt man das Objektiv oder eine gute Software.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 13:51   #7
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Du vergibst alle Vorteile der DSLR und degradierst sie zu einer Knipse.
Fand die Möglichkeit eigentlich immer ganz nett. Vor allem blieb das Format unverändert.

Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Wenn Du Dich nicht mit Bildbearbeitung beschäftigen willst, um Ausschnitte machen zu können, ist die Kamera definitiv die falsche Wahl.
Natürlich will ich mich mit Bearbeitung beschäftigen.
Wie gesagt, war an der Kompakten immer ganz nett, schon direkt an der Kamera direkt Ausschnitte zu erstellen.
Diese Ausschnitte kann man dann ja noch nachbearbeiten.
Wie in der Eröffnung bereits geschrieben, hatte ich in der Vergangenheit mit anderen Kameras schon das Problem,
dass wenn ich digitale Bilder via Bildbearbeitung optimiert und Ausschnitte erstellt habe,
zum Teil seltsame Formate beim entwickeln herausgekommen sind
bzw. nicht dem gewünschten Format entsprochen haben.
z.B.10x15 bestellt und alles andere als 10x15 erhalten.

Also scheint wohl eine dauerhafte Ausschnitterstellung nur per Software möglich zu sein?!?
Welche Software (ggf Freeware) ist für Erstellung von Ausschnitten empfehlenswert, oder taugt die mitgelieferte Sony etwas?

MFG
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 14:07   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wozu sollte man Bilder in der Kamera beschneiden können?
Das endgültige Format eines Bildes sollte durch das Motiv bestimmt werden, und nicht durch ein zufällig erhältliches oder genormtes Papierformat.

Einfaches Beschneiden kann fast jedes Bildbetrachtungsprogramm, z.B. IrfanView oder XnView.
Es geht auch mit FixFoto oder PaintShopPro, die bekommst Du schon für ein Taschengeld, und bieten dafür bereits eine Menge Möglichkeiten.


Übrigens: Ich kenne keine Kompakte, die ein 3:2-Format liefert. In der Regel machen die 4:3, oder wahlweise 16:9 als 'Panoramaformat'.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (26.04.2008 um 14:10 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 17:32   #9
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Zitat:
Das endgültige Format eines Bildes sollte durch das Motiv bestimmt werden, und nicht durch ein zufällig erhältliches oder genormtes Papierformat.
Trotzdem möchte ich ja auch Bildformate drucken lassen können, die anschließend in ein genormtes Album passen.



...taugt die mitgelieferte Sony- Software etwas?


Zitat:
Zitat von N`ice Beitrag anzeigen
Ich muss dazu sagen, dass ich die mitgelieferte Sony-Software bislang nicht installiert,
geschweige denn mich damit beschäftigt habe.
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen

Geändert von N`ice (26.04.2008 um 17:36 Uhr)
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 18:17   #10
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wozu sollte man Bilder in der Kamera beschneiden können?
Etwas interne Bildbearbeitung in der Kamera währe hin und wieder schon ganz nett. Wenn man auf der Reise nicht direkt die Möglichkeit mit dem Laptop was an der Kamera zu machen.

Zur Zeit bitet Pentax bei den neuen SLRs K20D und K200D so weit ich weiß ziemlich viele Möglichkeiten an. E.g. Änderung vom Weißabgleich und so zeugs.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 - Bildausschnitt an der Kamera abspeicherbar?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.