![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 3
|
Nachthimmelaufnahmen
Hallo zusammen!
Bin neu hier im Forum und weiss auch noch nicht so recht ob ich hier 100% richtig bin, weil ich generell noch sogut wie 0 fotografie-erfahrung habe. Seit ca 2 wochen besitze ich eine sony alpha 100. Ist zwar ein auslaufmodell und ich habe einen günstigen restposten erstanden, aber ich bin schon davon überzeugt das es für mich als anfänger eine ganz solide kamera ist. Nun versuche ich mich mit einem Standardobjektiv (18-70mm) ein wenig an nächtliche Himmelsaufnahmen. Habe dazu den Auto-Fokus ausgeschaltet und selbst ein wenig geschätzt ob ich mit dem Fokus richtig liege. Habe dann auf "M" Geschaltet und 30s belichtungszeit bei iso 400 gewählt. So sieht man schon ganz gut ein paar sterne, nicht sonderlich scharf aber man sieht sie. Problematisch ist auch ein relativ starkes Pixel-rauschen. Auf meinem PC nutze ich ausschließlich Open-Source. So war Linux die erste wahl. Als RAW-Converter benutze ich das quelloffene UFRaw und spiele meistens mit den Werten so lange bis ich ein akzeptables ergebnis erhalte. Nun meine Frage, wie würdet ihr an meiner Stelle bessere Ergebnisse erzielen? (bei gleicher hardware, nur andere einstellungen, andere software (wenn möglich auch OS)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|