Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aktaufnahmen und Pseudonyme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2008, 11:29   #1
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Aktaufnahmen und Pseudonyme

Ich hab mal eine eigenartige Frage. Angenommen, jemand verlagert sich auf die Akt- / Erotikfotografie. Angenommen, er hat die bisherigen Bilder (kein Akt) und seinem richtigen Namen im Internet veröffentlicht und sein Job wäre nicht Fotograf, er hätte also noch einen 'Brotjob' nebendran. Wäre dieser jemand besser beraten, seine Aktbilder unter Pseudonym zu veröffentlichen? Könnte sich der bisherige und/oder ein potentioneller neuer Arbeitgeber irgendwie daran stören, falls er den Namen seines Mitarbeiters im Netz googeln würde und über die erwähnten Bilder stolpert? Oder muss man sich darüber keinen Gedanken machen?
Ich hoffe auf eine interessante Diskussion!

Gruss, Daniel
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2008, 11:37   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ich denke Aktbilder (aber auch z.B. Partybilder, die etwas extremer sind) könnten durchaus gefährlich werden, ich habe das schon häufiger gelesen! So durchsuchen tatsächlich einige Arbeitgeber das Internet nach dem Namen des Bewerbers! Wäre da also etwas vorsichtig!

EDIT: Ok, Aktbilder aus Fotografensicht dürften relativ unproblematisch sein, ich bezog mich auf die dargestellten Personen (Models)!
__________________

Geändert von TorstenG (01.04.2008 um 11:43 Uhr) Grund: Ergänzung!
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 11:40   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von DanielG Beitrag anzeigen
Ich hab mal eine eigenartige Frage. Angenommen, jemand verlagert sich auf die Akt- / Erotikfotografie. Angenommen, er hat die bisherigen Bilder (kein Akt) und seinem richtigen Namen im Internet veröffentlicht und sein Job wäre nicht Fotograf, er hätte also noch einen 'Brotjob' nebendran. Wäre dieser jemand besser beraten, seine Aktbilder unter Pseudonym zu veröffentlichen? Könnte sich der bisherige und/oder ein potentioneller neuer Arbeitgeber irgendwie daran stören, falls er den Namen seines Mitarbeiters im Netz googeln würde und über die erwähnten Bilder stolpert? Oder muss man sich darüber keinen Gedanken machen?
Im Prinzip kann man sich da natürlich dran stoßen -- etwa wenn man für die Kirche arbeiten wollen würde sollte man sicherlich vorsichtig sein. Andererseits ist das eine etablierte Kunstform, vorauseilende Scheu halte ich für wenig zielführend.

Ich meine das ganze natürlich aus Fotografensicht! Für Models ist das sicher noch wesentlich heikler.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 14:45   #4
DanielG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Es ist auf jeden Fall einleuchtend, dass es aus Model-Sicht ein heikles Thema ist. Eurer Ansicht nach ist es das aus Fotografen-Sicht weniger. Ich bin immer erstaunt, wieviele Leute auf Fotoseiten wie z.B. der fotocommunity unter Pseudonym oder mit abgekürztem Namen auftreten, wobei mir die Gründe nicht ganz klar sind (ich spreche von Fotografen).
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 14:47   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von DanielG Beitrag anzeigen
Es ist auf jeden Fall einleuchtend, dass es aus Model-Sicht ein heikles Thema ist. Eurer Ansicht nach ist es das aus Fotografen-Sicht weniger. Ich bin immer erstaunt, wieviele Leute auf Fotoseiten wie z.B. der fotocommunity unter Pseudonym oder mit abgekürztem Namen auftreten, wobei mir die Gründe nicht ganz klar sind (ich spreche von Fotografen).
Alles, was im Netz geschrieben wird, wird gespeichert und bleibt das auch noch lange Zeit. Aus diesen Daten werden Benutzerprofile erstellt, über verschiedene Plattformen, websites, und Nutzernamen hinweg. IBM etwa entwickelt eine Software, die automatisch einzelne Nutzerprofile zusammenfügt. Ich kann es gut verstehen, dass man sich dem entziehen will, aber für mich selbst ist es leider zu spät...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2008, 21:16   #6
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Also ich habe mal von einem Fall gehört, wo einem Mitarbeiter gekünidigt werden sollte weil er eine Firma betrieben hat, die Urlauben in östlichen Ländern weibliche "Gesellschaft" organisiert hat. Das war alles legal. Er betrieb dafür eine Homepage wo sein Name drauf stand. Sein Arbeitgeber wusste, dass er nebenher selbstständig ist und hatte dies genehmigt. Allerdings reichte es dass er durch den Namen ja wohl mit dem Arbeitgeber in Verbindung gebracht werden konnte... Ist alles kompliziert...
Was der Personalrat dann gesagt hat weiß ich auch nicht...

Fragt mich nicht mit Details, ich weiß es nicht mehr und will darüber auch nicht mehr schreiben. Fakt war, dass er gekündigt werden sollte weil er diese Homepage betrieb.

Viele Grüße
Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 21:53   #7
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
weibliche Gesellschaft

Urlaubern in östlichen Länder weibliche Gesellschaft zu organisieren hat doch schon einen kleinen Beigeschmack von Prostitution. Ob es dann zutrifft oder nicht spielt eigentlich keine Rolle. Aber als Arbeitgeber möchtest du sicher nicht mit so etwas in Zusammenhang gebracht werden. Von dem her ist die Reaktion des Arbeitgebers sicher nachvollziehbar.

Und ob sich ein Arbeitgeber an einem Aktportfolio stört kommt vermutlich rein auf seine Einstellung zu diesem Thema an.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 22:39   #8
DanielG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Ich habe mir erlaubt, diese Problematik auch in der fotocommunity zu posten, was auch zu einer interessanten Diskussion geführt hat.
Der Link ist leider nur für Mitglieder zugänglich: KLICK.
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 22:49   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

nun drehe ich mal die Welt um...

stell dir vor du wirst ausgerechnet mit diesen "Akt" Bildern berühmt???

was ist dann mit dem anonymen Namen???
keine kann dich bewundern, keiner kann dir Kohle nachwerfen,
keiner will ein Autogramm von dir...

das muss schrecklich sein
Mfg gpo

Geändert von gpo (07.04.2008 um 22:52 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 23:03   #10
DanielG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Trotz dem leicht ironischen Unterton in deinem Post, da ist was dran
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aktaufnahmen und Pseudonyme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.