![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
|
Streetfotografie
Am Samstag war ich mit einem befreundeten Fotografen auf "Streetfototour" und habe das ein oder andere recht gute (nach unserem Maßstab) Foto dabei gehabt.
Motive, die so in dieser Form nur aus dem Moment heraus wirken können. Es sind Personen zu sehen, welche ohne weiteres identifiziert werden können in lustigen bzw. stimmungsvollen Situationen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden diese Personen nicht in diesem Forum vorbeischauen, aber die Bilder können im globalen Internet auftauchen, ohne das wir davon Kenntniss erlangen. Für den Fotografen ist es ein super Moment eine Situation ohne Befangenheit der abgebildeten Personen abzulichten. ABER meist sind diese Personen dann auch schon wieder weg, d.h. keine Erlaubnis der abgebildeten Person... Wir verstecken uns hinter unseren "langen Tüten", liegen auf Lauer, warten auf den perfekten Schuss und können das Bild nicht verwenden, weil wir uns nicht trauen nach einer Veröffentlichung zu fragen. Wie machen das die Steetfotografen, die überall ihre Bilder ausstellen und Personen in ihrem urbanen Umfeld ablichten? Werden Rechte dritter umgangen und absichtlich eine Strafe einkalkuliert? Wie würdet oder handhabt Ihr bei Euren Streetfotos die Beachtung der Rechte dritter? Stellt ihr nur Bilder ins Netz, auf denen die Personen nur von hinten zu sehen sind, oder geht ihr nach dem Bild direkt auf die Leute zu, resp. verfolgt sie um sie zu fragen?
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|