Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » D5D = Profikamera :-))
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 14:52   #1
brola
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
D5D = Profikamera :-))

Gestern war ich bei Urban Priol. Habe lange nicht mehr so gelacht. Hatte die Karten gewonnen.
Nachdem ich im Netz darauf aufmerksam gemacht wurde, das Fotografieren verboten ist, habe ich es doch mal versucht.
Am Eingang unterzog man mich dann einer Taschenkontrolle und meinte dann zu mir, die Kamera müsse aber draussen bleiben, da es eine Profikamera sei. Ich daraufhin etwas belustigt Profikamera??. Er dann, ja als Profikamera gelten alle die wechselbare Objektive hätten.
Na was solls. Kleber auf die Fototasche und Eintrittskarte und am Schluss wieder abgeholt. Ging alles sehr freundlich. Nur der Sinn des ganzen will mir trotzdem nicht einleuchten(das Fotografierverbot). Davon abgesehen, hätte ich von dem Platz aus eh nicht viel Chancen gehabt ein ordentliches Foto hinzubekommen. Aber das habe ich vorher nicht gewußt.

Habt Ihr dahingehend ähnliche Erfahrungen gemacht?
__________________
Olaf Bräutigam
----------------------------------------------
Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg)
brola ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 14:55   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich mache eigentlich immer die Erfahrung, daß bei öffentlichen Aufführungen Fotografierverbot ist und finde es auch immer wieder schade. Und ich hätte sogar vermutet, daß dies auch für Taschenknipsen zutrifft.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:55   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Jepp.

Bei der Vorführung eines Kindertheaterstücks kam sogar der Intendant (heisst das so???) und hat sich die Lautstärke der Kamera (Spiegelschlag, etc. ) vorführen lassen. Später habe ich dann einfach die Künstler selber gefragt und die haben mich prompt in die erste Reihe gepflanzt. Natürlich gegen ein Bestechungsgeld in Form einer DVD mit den Bildern des Abends drauf

See ya, Maic (der jetzt seine "Profikamera" streicheln geht )
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 15:10   #4
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Auf so einer Veranstaltung kann ich es auch verstehen. Dass Fotografier-verbot herrscht. Am nervigsten find ich da dann imer die, die denken dass sie mit dem Blitz ihrer Knipse eine ganze Halle ausleuchten können und ein Bild nach dem anderen machen.

Richtig Schade dagegen finde ich immer wieder das Fotografierverbot im fast leeren Museum. Da stört es ja Niemanden. Ich würde gerne mal einen einzigen anständigen Grund hören warum das verboten sein sollte.

Eine Ausrede war mal dass das Licht vom Blitz die Gegenstände schneller altern lässt
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 15:18   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Richtig Schade dagegen finde ich immer wieder das Fotografierverbot im fast leeren Museum. Da stört es ja Niemanden. Ich würde gerne mal einen einzigen anständigen Grund hören warum das verboten sein sollte.
1. Das Blitzlicht lässt die Farben bei Bildern nachweißlich altern.

2. Früher brauchte man ein Stativ, hochempfindlichen Film und eine gescheite Kamera um halbwegs gute Bilder/Repros zu bekommen. Heute geht das mit jeder Taschenknipse/Handy/etc. Die Dinger haben Anti-Shake und 12 Megapixel. Da kommt dann schon wieder das Urheberrecht um die Ecke.

3. Die Museen sind finanziell darauf angewiesen, das man sich das - wenn auch teure - Infomaterial dort kauft. In den Fotobänden sind ja meisten sehr hochwerte Abbildungen enthalten + Infos für später.

Finde das zwar auch schade, verstehe aber auch die Betreiber der Museen. Es soll halt so viel und so gut wie möglich für die nächsten Generationen erhalten bleiben.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 17:04   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ja, ich ärgere mich heute noch, dass ich in Ägypten meine Kamera abgeben musste und drinnen dann die ganzen Handyknipser waren.
Die Museumsbetreiber und Veranstalter kann ich schon verstehen - mit einer (D)SLR gelingen nun mal eher Bilder, die verwertbar sind als mit anderem Gerät; auch wenn das für einen guten Fotografen kein Hindernis darstellt. Allerdings fände ich dann ein generelles Fotografierverbot sinnvoller als ein "Profi"Ausgucken...

Ich warte noch auf diese Lösung für die Zukunft:
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:43   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von brola Beitrag anzeigen
Gestern war ich bei Urban Priol. Habe lange nicht mehr so gelacht.
Nicht Urban Priol, aber Urban Luig habe ich mir schon häufiger mal angesehen. Der tritt aber nicht alleine als Kabarettist auf, sondern mit einer Gruppe, die Improvisationstheater spielt.

Die Atmosphäre dürfte ähnlich sein: Ein ständiger Dialog mit dem Publikum, Gelächter, aber dazwischen auch mal Stille damit man hört, was auf der Bühne gesagt wird.

Und mitten im Publikum: Eine 5D. Ja, genau so eine wie du besitzt. Es nervt! Es nervt ganz enorm, wenn man ständig von dem Geklapper aufgeweckt wird und sich garnicht mehr richtig auf die Show einlassen kann. Ich kann daher bei solchen Aufführungen ein Kameraverbot nur begrüßen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 18:09   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Richtig Schade dagegen finde ich immer wieder das Fotografierverbot im fast leeren Museum. Da stört es ja Niemanden. Ich würde gerne mal einen einzigen anständigen Grund hören warum das verboten sein sollte.

Eine Ausrede war mal dass das Licht vom Blitz die Gegenstände schneller altern lässt
Komm nach B…, hier darf man in den Museen fotografieren, hatte bisher jedenfalls keine Probleme, ob im ägyptischen Museum oder bei Ausstellungen im Martin-Gropius-Bau. Allerdings nur ohne Einbein/Stativ, und natürlich meist auch ohne Blitz, was auch richtig ist.
Oder warum glaust Du wohl werden z. B. Gemälde nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt?
Und das mit dem Licht ist sicherlich keine Ausrede, ich hatte einmal das große Glück eine der ältesten und größten Bibeln zu sehen, die würde man durch ständiges Blitzen mit Sicherheit schädigen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (27.01.2008 um 18:11 Uhr)
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 18:57   #9
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich warte noch auf diese Lösung für die Zukunft:

Währenddem du noch wartest, haben andere schon längst

Nr. 1

Nr. 2

Gruss

Christoph

PS: Edit: Nur um irgendwelchen falschen Vermutungen zuvorzukommen: Ich gehöre nicht zu den Wahnsinnigen, die versuchen, aus einer Handykamera mit Vorsatz-Plastik eine 7D mit 200/2,8 zu machen
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)

Geändert von christoph.ruest (27.01.2008 um 19:04 Uhr)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 19:00   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Währenddem du noch wartest, haben andere schon längst
gibt's das auch mit A-Bajonett?
Ich will mein SSM anflanschen!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » D5D = Profikamera :-))

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.