![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
"Presseausweis" ein legitimes Zubehör ?
Habe mich mal ins Thema Presseausweis eingelesen, und musste feststellen das bei großen Veranstaltungen wohl nur die richtig bekannten und als "seriös" geltenden Vereinigungen von Pressemenschen eine acredition mit deren Presseausweisen bekommen.
Es gibt aber keinen "echten" oder Offiziellen Presseausweis. Jeder könnte einen Verein Gründen (oder villeicht auch keinen Verein) und Presseausweise herausgeben. Da mir nun erzählt wurde, das ein Presseausweis, den man am Kragen trägt die Menschen dazu verleitet einem nicht ständig vor die Linse zu laufen (sofern sie den ausweis sehen) frage ich mich ob man sich nicht einfach ein Schildchen mit der Aufschrift "Presse" anheften sollte um immer freie sicht zu haben ?! Was haltet ihr von der Idee ? Ist es legitim ein Schild zu tragen auf dem man sich selbst als Photograph oder Presse bezeichnet ? ist man "Presse" wenn man Bilder macht ? Was muss man mit den Bildern machen um als Presse durchzugehen ...... Was wenn ich nun noch weiter gehe, Auf den Wisch "Presse" und Photograph schreibe, meine persönlichen Daten eintrage, mir einen schicken namen für meinen persönlichen nicht eingetragenen Verein ausdenke, und das ganze mit einem selbst generierten Barcode und ein paar nichtssagenden Zahlen, sowie einer mir selbst ausgedachten und gegebenen Mitgleidsnimmer verziere ? ![]() bin mal gespannt was ihr dazu sagt ...... ps: es geht mir nicht darum unbedingt kostenlos zu Veranstaltungen zu kommen, oder mit dem "Ding" zu posen, oder anzugeben. eher würde ich hier gerade die legitimität solch eines "selbstgebauten" ausweises diskutieren. Kann man sowas mit sich verantworten ? Ist es villeicht sogar sehr sinnvoll soetwas (selbstgebautes) zu haben ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|