![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
1.400 Euro für 80-200 APO G HS - OK?
Gerade ist mir ein Minolta 80-200 APO G HS für ca. 1.400 Euro angeboten worden. Vielleicht kann ich's noch einen Hunni drücken.
Seitdem ich das Teil kürzlich mal an der Cam hatte, bin ich total angefixt davon. Trotzdem kommen mir die 1.300 bis 1.400 Euro irgendwie zu hoch vor. So für 999 Euro würde ich sofort "Ja" sagen ![]() Was meint Ihr? Jetzt in das "alte" APO investieren? Oder doch lieber auf das neue SONY 70-200 SSM sparen? An letzterem würde mich vor allem die kleinere Nahgrenze und die abnehmbare Stativschelle reizen. -Anaxaboras (der eigentlich gerade gar keine Zeit für sowas hat) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Warten - Martin !!
Von 1300-1400 auf 2200 ist doch nicht mehr so lange... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Oder einfach mal abwarten, wie das neue Tamron wird. So mache ich's jedenfalls.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Anaxaboras,
ich würde auch warten! Das HS-APO ist sicherlich auch richtig gut, aber mich würde vor allem die Naheinstellgrenze von 1,8m sehr nerven. Sogar das Ofenrohr kommt auf 1,1m und wenn man sich an sowas mal gewöhnt hat fehlt es wahrscheinlich später umso mehr. Alle anderes Features des SSM sind auch absolut traumhaft. Vom Bedienkomfort kann da nichts mithalten (außer vermutlich das 300er SSM). Ich habe mich auch für das SSM entschieden, damit ich dann nicht den kleinen Mann im Ohr habe der mir sagt: "es gibt was besseres, es gibt was besseres..." ![]() Wenn du das HS-APO für 1200 abgreifen kannst, könntest du noch überlegen, es übergangsweise zu nutzen und zum Kauf eines SSM später wieder abzustoßen. Da aber z.Z. nicht viele davon gehandelt werden lässt sich über die Preisstabilität /-Entwicklung wohl nicht so viel genaues sagen. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
Apo 2.8-200 G
Das ist schon eine nicht so leicht zu beantwortende Frage.
Ich bin Besitzer dieses Super Objektivs. Habe seinerzeits weniger bezahlen müssen. Die Nachfrage bestimmt den Preis. Ob du 1300 - 1400 Euro ausgeben möchtes bleibt letztlich dein Geheimniss. Eines aber ist sicher, dieses Teil ist kaum zu übertreffen. Knackscharf bei 2.8. Auflösung für ein Zoom nicht zu übertreffen. Massiv bis ins letzte Detail und mit Sicherheit einmalig solide. Wenn ein Zoom mal kultig wird ( zu Recht ) dann dieses hier. Das neue Sony kostet auch um einige Euro mehr!!!!!!!!!!!!! Gruß JoKo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schau mal zB bei
http://www.gustavjensen.com/blog/ind...=minoltalenses da steht es auch bei 1400 Euro ![]() Habe es neulich noch bei einem Fotohaendler fuer 1095 Euro gesehen, fuer mich leider auch noch zu teuer. Da geht es mit wie dir, fuer einen dreistelligen Betrag.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Spräche denn was gegen den Vorgänger (hier aus dem Forum)? Soweit ich weiß sind die einzigen Unterschiede die Farbe, die Fokusstoptaste und die AF-Geschwindigkeit.
Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|