![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Mein Objektivdilemma - bitte helft mir Zeiss 16-80 Besitzer und alle anderen ;) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
|
![]()
Obwohl Fragen wie meine auch schon x-mal dagewesen, aber trotzdem hoffe ich, dass ihr euch meiner Frage annehmt.
Folgende Situation: Ich habe vor ein paar Monaten das Sigma 17-70 verkauft, da ich, obwohl ich mit der Schärfe sehr zufrieden war, immer Probleme im Weitwinkelbereich mit dem AF hatte. Bei 17mm war es reines Glücksspiel, ob das Foto scharf wurde, oder nicht - der ewige rein und rauszoom Trick hat zwar geklappt, aber furchtbar genervt. Auch störte mich, dass es nicht in der mm Stelltung verharrte, sondern, wenn es nicht gerade auf 17mm steht, selbsttätig nach "unten fährt". Da ich auch häufiger auf Konzerten fotografiere hatte ich mit ein altes Sigma 28-70 2,8 gekauft, doch das kam nur bei Konzerten zum einsatz, außerdem fehlte mir da der WW wenn der Künstler mal nahe vor mir steht. Kurzerhand habe ich beide Sigma's verkauft und das Tamron 17-50 2,8 gekauft um alle Probleme los zu werden und ein Immerdrauf für Reisen und Konzerte zu haben. Ich bin auch immer noch sehr von dem Teil angetan, sehr scharf und im Gegensatz zum Sigma 17-70 sitzt auch der Fokus bei 17mm IMMER perfekt, egal wie klein die Strukturen. Nun war ich in Bamberg für zwei Tage (Fotos: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214159) und habe gemerkt, dass mir doch die zusätzlichen 20mm oben sehr abgehen. Versteht mich nicht falsch, ich habe auch noch das Ofenrohr und wenn ich Zeit habe wechsle ich und habe ja dann genug Tele - wenn ich mit Stativ fotografiere erübrigt sich das mit dem Wechseln auch, denn dann muss ich mir so oder so Zeit nehmen. Auch bei meiner Reise nach Istanbul habe ich gemerkt, dass ich nicht jemand bin, der alle 10 Minuten das Objektiv wechseln will - das nervt mich ab irgeneinem Punkt einfach und kostet mir zuviel Zeit, auf eine bestimmte Situation zu reagieren, die einfach ein bisschen mehr Tele benötigt. Es geht mir also um ein "Immerdrauf", dass die Objektivwechsel minimiert. Ich mache das auch mal ganz gerne, aber besonders wenn ich in einer Stadt wie Istanbul in einer Menschenmasse stehe, oder wenn meine etwas ungeduldige Freundin mit auf Reisen ist, dann wäre es schon toll, mehr als das Tamron 17-50 obenrum zu haben. Habe meine alten Fotos auch mal durchgeschaut, und auf 17mm unten kann ich nicht verzichten, also fällt ein Tamron o.ä. 28-75 2,8 schon mal weg. Jetzt habe ich zwei Lösungsvorschläge, eine sehr teure, und eine billige: -Simga 18-125 -Zeis 16-80 Das Zeiss reizt mich schon sehr, der Brennweitenbereich wäre 100%ig perfekt für mich und für Konzerte hätte ich ja immer noch das Tamron 2,8, also ist es mir egal, dass es nicht so wahnsinnig lichtstark ist. Habe auch schon alle Reviews durch, und es soll ja wirklich sehr scharf sein wenn man ein gutes hat, aber eben auch nicht sehr viel besser, als das Tamron 17-50. Nun ist die Frage, ob 30mm oben mehr einen Preis von 650 Euro rechtfertigen, ich weiß bei Gott nicht, ob es mir das Wert ist. Andererseits spielt das Sigma 18-125 wieder in einer ganz anderen Liga, kostet nur 1/3 vom Zeiss, doch irgendwie habe ich keine Lust mir ständig zu denken, dass ich damit jetzt sehr viel an Qualität einbüße. Außerdem schreckt es mich in sofern ab, weil mein Sigma 17-70 auch schon Probleme im WW-Bereich hatte, und ich darauf keine Lust habe. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, das Sigma 17-70 wieder zu kaufen, wenn da nicht das mit dem Problem bei 17mm und dem zoom creep wäre Was meint ihr? VIELEN DANK! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|