![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Im Grossraum Hamburg
Beiträge: 94
|
Mal Frust loswerden
Hallo Forum.
Ich muss hier mal meinen Frust loswerden. In letzter Zeit bin ich mit meiner D5D nicht mehr so zufrieden. Sie lässt mich doch so manchmal im Stich. Nur, das Dumme ist, daneben steht immer eine Canon, die da funktioniert. Ein Beispiel: Wir waren auf der Kieler Woche eingeladen, auf einem Traditionssegler mitzusegeln. Hatte da auch nette Bilder gemacht. Auf einmal klemmt der Auslöser (siehe anderen Threat). Und die netten Kommentare der Canon-Mitsegler (Naaaa, gibt es Probleme .... bei Canon gab es keine Probleme ....) Nächstes Beispiel: Welpenspielplatz Es ist mir nur gelungen mit der Kombi D5D - 35-105/3.5 - 4.5 (erste Generation) scharfe Bilder hinzubekommen, wenn sie statisch waren. Gleiches Ergebniss mit Kit-Linse (18-70) Parallel wurde mit einer D300 (altes Model) und der zugehörigen Kit-Linse deutlich bessere Bilder gemacht. Und dann hatte ich von meinen Nachbarn eine D30 mit einer Standart-Signum-Linse in den Händen. Man, von dem Super-Autofokus, aus dem fahrenden Auto heraus, träum ich. Ja klar, jetzt können alle sagen, es liegt an der Ausrüstung. Aber die Treffsicherheit des AF sollte schon stimmen. Und wenn es gelingt, mit einer "veralteten" Canon bessere Bilder zu machen, weil der AF besser stimmt, als ich nach 20 Jahren SLR-Erfahrung ......... Ich weis, dies ist keine allgemeingültige Aussage. Nur stellt sich die Frage für mich, warum ich von meiner Nikon weg bin, die mich nie im Stich gelassen hat. Also, jetzt keine Diskussion, über "vor" oder "hinter" der Kamera. Für 00mich, und das betone ich ausdrücklich, bestimmt Canon den Masstab der Entwicklung. Gruß Harald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|