Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Virenverseuchte emails von Amazon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2007, 20:03   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Virenverseuchte emails von Amazon?

Ich hab von Amazon eine mail bekommen, ich hätte angeblich für ca. 1500 Euro ein Notebook gekauft ... mit ZIP-Datei im Anhang.
Gehen da solche mails rum???
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2007, 20:09   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Jede Menge,

auch von anderen namhaften Firmen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 20:42   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Bringen sie seit Gestern in den Nachrichten im Radio.
Vom schwedischen "Billigmöbel"-Hersteller.
Anhang nicht öffnen, logisch, Rechnung war lustigerweise von Januar 2006.
Hatte ich gestern auch schon im Posteingang.

Netter Versuch.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 20:53   #4
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
okay, danke .... ich hab nur gedacht es könne ja rein theoretisch auch sein dass mal mein Account gehackt worden wäre ... aber so ein, zwei kleine Rechtschreibfehler und über einen .edu-Server versandte mail kam mir nicht wirklich koscher vor.
Ich hab sie nun gelöscht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 21:31   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Mein Amazon-Notenbuch ist auch angeblich unterwegs - die Mail hatte bei mir gar keine Chance Schaden anzurichten.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2007, 22:24   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
die Mail hatte bei mir gar keine Chance Schaden anzurichten.
Nun, der Virenscanner meines Rechners hatte nix daran auszusetzen. Dafür hat dann der SPAM- und Virenfilter zwischen meinen Ohren zugeschlagen

Viele Grüße,
Schmiddi
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 22:42   #7
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Meine ist auch gerade gekommen, normalerweise hätte ich sie gleich gelöscht, aber durch eure Hinweise habe ich nochmal reingeschaut :-)
Vielleicht ein kleiner Hinweis wenn man mal unschlüssig ist: Die Message-ID weist darauf hin dass es nicht wirklich von Amazon ist: 17BE5737.6466511@lansheng.net

Ebenso wie es manchmal interessant ist zu schauen was wirklich hinter den Links steckt die in den Spam-Mails wohnen: Quelltext der Mail anschauen, da sieht man meistens die echte Zieladresse.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 14:20   #8
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Ja ja, von Ebay habe ich auch schon sowas gekriegt. Das Gemeine ist, daß der Spamfilter da nicht wirkt. Die Penisverlängerungen, cialis und casinos sind da leichter auszusortieren. Wenn der Spam-Mist weiter so zunimmt, brauche ich ´ne DSL-Leitung nur für die E-mails

Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 14:53   #9
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Mal grundsätzlich, weder Amazon, noch ebay verschicken Rechnungen als Dateianhang.

Diese Art von Rechnungen sind als HTML- oder Klartext-Mails und jeder, der sich nicht schlüssig ist, sollte einfach einen Blick auf sein Konto beim Anbieter werfen und schon ist die Sache geklärt...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 20:54   #10
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Leider sind wohl zur Zeit eine Menge gefälschte Mails unterwegs. Angebliche E-Mail-Änderungen von Ebay. Die üblichen Prüfungen von PayPal. Amazonrechnungen, usw. usw.. Bei Mails, bei denen man nicht mit Namen angeredet wird, bzw. die Kundennummer fehlt oder die von Anbietern stammen, mit denen man eh keine Geschäftsbeziehung hat, sollte man besonders vorsichtig sein.

Üblicherweise: Anhänge nicht öffnen.
Links in E-Mails nicht anklicken, sondern lieber das Lesezeichen im Browser verwenden, bzw Adresse selbst eintippen.

Sorry, die für die meisten von Euch sind das alte Hüte, aber für einige sind diese Verhaltensregeln noch nicht selbstverständlich. Allerdings hilft aktuell hier sogar Computerbild mit einem vernünftigen Bericht (Wunder gibt es immer wieder).
Hätten die nicht mit dem Titel (Wie wehre ich mich gegen Spam) ihr Thema verfehlt hätte ich auch sagen können: guter Bericht.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Virenverseuchte emails von Amazon?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.