SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Aufnahmen mit dem Ofenrohr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 19:27   #1
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Erste Aufnahmen mit dem Ofenrohr

Hallo,

seit einigen Tagen bin ich nun auch glücklicher Besitzer des Ofenrohrs 70-210mm f4.0. Heute habe ich es erstmal an meiner D5D testen können - leider war es den ganzen Tag über meist recht trübe / neblig, sodass ich mich auf unseren Garten beschränken musste. Mit der Leistung des Objektivs bin ich sehr zufrieden.
Zu den nachfolgenden 3 Fotos:
das 1. Foto entspricht dem Original - nur verkleinert und 1x leicht nachgeschärft.
die Fotos 2 und 3 sind Ausschnitte (es wurde aber nicht viel weggeschnitten) und ebenfalls 1x leicht nachgeschärft.







Über Kritik und Anregungen zu den Fotos würde ich mich freuen.

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2006, 19:43   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Detlef,

das Ofenrohr hat gezeigt was es kann,

natürlich mit Deiner Hilfe
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 20:04   #3
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Sauber, schöne Bilder!, weiter so.

Ich leg mich schon seit Tagen auf die Lauer im Garten, es schauen aber nur Raben vorbei, und ab und zu kurz vor der Dämmerung ein paar Meisen...hmm..

mfg
Foxl
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 20:05   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von foxl
Sauber, schöne Bilder!, weiter so.

Ich leg mich schon seit Tagen auf die Lauer im Garten, es schauen aber nur Raben vorbei, und ab und zu kurz vor der Dämmerung ein paar Meisen...hmm..

mfg
Foxl
Foxl,

ein Rabe ist doch auch ein Motiv
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 20:07   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Schöne Fotos, vielleicht hilft etwas mehr Kontrast (Tonwertkorrektur) zu noch schöneren Fotos!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2006, 20:21   #6
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von foxl
Sauber, schöne Bilder!, weiter so.

Ich leg mich schon seit Tagen auf die Lauer im Garten, es schauen aber nur Raben vorbei, und ab und zu kurz vor der Dämmerung ein paar Meisen...hmm..

mfg
Foxl
Foxl,

ein Rabe ist doch auch ein Motiv
naja.. die schwarzen Deifl....
lieber wären mir Buntspechte, Blaumeise, Rotkehlchen... usw...
abwarten, und auf dem Küchentisch auf die Lauer legen...
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 23:06   #7
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hehe, kann ich nachvollziehen.

Meinem Nachbarn ist mal ein Eisvogel vor seine Sigma SD 10 geflattert. Durchs Wohnzimmer heraus am Gartenteich "abgeschossen". Seit ich die D7D habe warte ich sehnsüchtig am Fenster, daß der Kleine doch noch mal vorbeischaut....

Aber wie Du schon richtig schreibst: abwarten und auf die Lauer legen.
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 23:15   #8
Ouzo-Dedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von A2Freak
Schöne Fotos, vielleicht hilft etwas mehr Kontrast (Tonwertkorrektur) zu noch schöneren Fotos!
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich mit EBV noch nicht so sehr beschäftigt habe. Mit Sicherheit ist noch einiges aus den Bildern rauszuholen, aber zurzeit macht es mir einfach noch zu viel Spaß mit meiner D5D zu foten und sie richtig kennen zu lernen (hab sie ja erst seit Dezember). Da fehlt die Zeit, um mich intensiv mit EBV zu beschäftigen. Wird aber irgendwann folgen. Ich muss mir dann erst einmal alle Tipps dazu in der entsprechenden Rubrik dieses Forums durchlesen. Softwaremäßig habe ich Paint Shop Pro 8 und Photo Impact auf dem Rechner - hoffe das reicht für's erste, um Bilder zu bearbeiten. Bin aber auch für Alternativen offen - über 1000 Euronen für Photoshop wären mir aber im Moment dann doch zu viel!

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 23:21   #9
Ouzo-Dedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von M_Sp
Hehe, kann ich nachvollziehen.

Meinem Nachbarn ist mal ein Eisvogel vor seine Sigma SD 10 geflattert. Durchs Wohnzimmer heraus am Gartenteich "abgeschossen". Seit ich die D7D habe warte ich sehnsüchtig am Fenster, daß der Kleine doch noch mal vorbeischaut....

Aber wie Du schon richtig schreibst: abwarten und auf die Lauer legen.
So geht es mir mit einem Buntspecht. Als ich noch nicht das richtige Objektiv hatte, saß er manchmal in unserem Apfelbaum und ich habe ihn auch einmal mit der Kamera erwischt. Jetzt, wo ich im Telebereich besser ausgerüstet bin, kommt der Kerl einfach nicht wieder.


Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Aufnahmen mit dem Ofenrohr

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.