![]() |
Erste Aufnahmen mit dem Ofenrohr
Hallo,
seit einigen Tagen bin ich nun auch glücklicher Besitzer des Ofenrohrs 70-210mm f4.0. Heute habe ich es erstmal an meiner D5D testen können - leider war es den ganzen Tag über meist recht trübe / neblig, sodass ich mich auf unseren Garten beschränken musste. Mit der Leistung des Objektivs bin ich sehr zufrieden. Zu den nachfolgenden 3 Fotos: das 1. Foto entspricht dem Original - nur verkleinert und 1x leicht nachgeschärft. die Fotos 2 und 3 sind Ausschnitte (es wurde aber nicht viel weggeschnitten) und ebenfalls 1x leicht nachgeschärft. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/823/550g.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/823/582g.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/823/566g.jpg Über Kritik und Anregungen zu den Fotos würde ich mich freuen. Gruß Detlef |
Hallo Detlef,
das Ofenrohr hat gezeigt was es kann, natürlich mit Deiner Hilfe :top: |
Sauber, schöne Bilder!, weiter so. :top:
Ich leg mich schon seit Tagen auf die Lauer im Garten, es schauen aber nur Raben vorbei, und ab und zu kurz vor der Dämmerung ein paar Meisen...hmm.. mfg Foxl |
Zitat:
ein Rabe ist doch auch ein Motiv :top: |
Schöne Fotos, vielleicht hilft etwas mehr Kontrast (Tonwertkorrektur) zu noch schöneren Fotos!
|
Zitat:
lieber wären mir Buntspechte, Blaumeise, Rotkehlchen... usw... abwarten, und auf dem Küchentisch auf die Lauer legen... |
Hehe, kann ich nachvollziehen.
Meinem Nachbarn ist mal ein Eisvogel vor seine Sigma SD 10 geflattert. Durchs Wohnzimmer heraus am Gartenteich "abgeschossen". Seit ich die D7D habe warte ich sehnsüchtig am Fenster, daß der Kleine doch noch mal vorbeischaut.... Aber wie Du schon richtig schreibst: abwarten und auf die Lauer legen. |
Zitat:
Gruß Detlef |
Zitat:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/823/0711.jpg Gruß Detlef |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |