Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wo sind denn hier die EBV Leute ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2005, 08:17   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Wo sind denn hier die EBV Leute ?

Mir fällt auf, sie fehlen
Das was ich sehe, ein wenig heller oder dunkler
Das ist doch keine EBV, das ist das Kleineste, des einmal Eins
Es werden viele Bilder gezeigt, die völlig unter Wert, hier in die Galerie gestellt werden
Da frage ich micht, wollt ihr keine schönen Bilder ?
Es geht doch wohl nicht so um welches Programm, sondern was macht der Einzelne überhaupt?
Das was man so sieht, ist oft sehr mager .
Also, schreibt mal was zu diesem Thema
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2005, 08:32   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich nutze meist nur die Grundfunktionen

* Bildausschnitt
* Tonwertkorrektur / - spreizung
* verschiedene Arten des Schärfens

und wenn cih so richtig "kreativ" bin

* SW-Umwandlung
* Tonung

das war´s im Großen und Ganzen bei mir.

Irgendwie fehlt mir die Kenne und die Motivation tiefer in die EBV einzudringen.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 09:12   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von joergW
...Irgendwie fehlt mir die Kenne und die Motivation tiefer in die EBV einzudringen.
Ich glaube, dass bei vielen die Motivation durch wachsende Kenne gesteigert würde

Viele unter uns setzen zwar Photoshop ein, doch bis auf die oben genannten Standardbearbeitungen
wird es meistens nicht genutzt:
"Beschnitt-Tonwertkorrektur-Gradationskurve-unscharf maskieren-Rahmen drum-fertig"

So sieht´s doch bei den meisten aus, oder?

Wer einen Schritt weiter ist, und vielleicht auf einem Workshop oder auch Usertreffen mal die eine
oder andere Variante einer Bildbearbeitung (z.Bsp. DRI, Hamilton-Effekt, Crossen...) kennengelernt
hat, hat sicherlich auch Spaß daran gefunden und seine Archive nach möglichen Opfern für das
Experimentieren mit diesen Effekten durchsucht und dann damit experimentiert, oder?

Einige unter uns haben evtl. sogar die eine oder andere Variante durch intensives Anwenden und
optimieren perfektioniert (z.Bsp. Digiachim´s DRI, Rheinländers Rahmen, Fritzchens Hamilton-Effekt etc.).

Wenn wir nun all diese Bearbeitungsmethoden im Laufe der Zeit einmal zusammentragen würden als
eine Art Workshop-Sammlung hätte jeder User die Möglichkeit Erfahrungen durch konkretes Ausprobieren
bzw. Nachstellen der Effekte Erfahrungen zu sammeln, Spaß an der EBV zu bekommen und vielleicht
sogar später eigene entdeckte Effekte beizutragen.

Photoshop und auch andere EBV-Programme erschlagen uns mit einer Funktionsvielfalt, die einen
ohne Hilfestellung schnell die Lust verlieren lässt.

Ich jedenfalls freue mich über jeden neuen Tip und experimentiere damit herum, lege mir Aktionen
dazu an, damit sie nicht in Vergessenheit geraten und lerne so immer weiter dazu.

Ich bin überzeugt, dass eine solche Ansammlung von Wissen zur EBV vielen Usern nützen und
diese dafür begeistern könnte.

Oder was meint ihr?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 09:14   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Hallo Fritzchen

Soll man denn damit die Unzulänglichkeiten der digitalen Fotogeräte ausmerzen?

Ich bin der meinung, dass man an den Fotos so wenig wie möglich machen sollte. Alles andere ist meiner Meinung nach zu viel!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 09:18   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von erich_k
Hallo Fritzchen

Soll man denn damit die Unzulänglichkeiten der digitalen Fotogeräte ausmerzen?

Ich bin der meinung, dass man an den Fotos so wenig wie möglich machen sollte. Alles andere ist meiner Meinung nach zu viel!
Ich bin zwar nicht Fritzchen, aber....

Du hast sicher Recht. Es gibt Bilder die würde jedwege Bearbeitung vernichtend verändern.
Für das zeigen der Fotos eines Urlaubs im Bekannten-/Verwandtenkreis ist es sicher auch nicht immer günstig, künstlerisch einzugreifen.
Andererseits schlummern auf unseren Rechnern sicher jede Menge Bilder, die man mit einer Verfremdung deutlich aufwerten könnte.

Es muss beides geben.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2005, 09:26   #6
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von joergW
ich nutze meist nur die Grundfunktionen

* Bildausschnitt
* Tonwertkorrektur / - spreizung
* verschiedene Arten des Schärfens
Viel mehr mache ich auch nicht.
Wobei ich mich auf die einfach "schärfen" Methode beschränke.
Nur noch etwas Kontrast hinzu, evtl eine leichte Erhöhung der Farbsättigung.
Und fertig.

Eigentlich ist das schon extrem viel für mich, früher habe ich nur den Film abgegeben und es das Labor machen lassen.
Es kommt halt drauf an wieviel Zeit und Energie man in das Thema stecken möchte.
Ich habe ja kaum Zeit zum fotografieren, da fällt die Bild-(nach)-bearbeitung völlig hinten runter.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 09:37   #7
ekaat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Marzipanien
Beiträge: 364
moin,
ebv ist ein wichtiger grund warum ich wieder fotografiere.
ich habe mich am computer schon mit photoshop auseinandergesetzt, bevor digitalkameras erschwinglich und brauchbar wurden. was ich vor 20 jahren mühsam in der dunkelkammer versucht habe, geht hier jetzt wesentlich eleganter, schneller und besser. ja farbe war früher sehr aufwändig, teuer und mit vielen misserfolgen verbunden.

seit dem jahrestreffen in hamburg und dem mit daraus enstandenen entschluss die 7d zu kaufen (hauptgrund für mich die wesentlich bessere grundqualität der „negative“), beschäftige ich mich intensiv mit raw. alles ist mir immer noch nicht klar.
es hat für mich allerdings den riesen vorteil, dass ich mir fast keine gedanken über die kameraeinstellungen machen muss, denn bis auf richtige belichtung und iso ist alles später änderbar und mit dem plugin von cs2 auch schnell auf eine ganze serie von bildern übertragen.

was mache ich jetzt konkret an den bildern:

im rawconverter von ps erstmal den weißabgleich, oft ist „auto“ schon gut, dann „tiefen und lichter“ einstellen und evtl. weitere feinheiten (z.b. farbrauschen), die dann aber meist in ps direkt, da bin ich noch am erkunden wo es effektiver ist. auf jedenfall achte ich drauf, dass die bilder bis zum schluss 16bit behalten. wenn man sie dann in ps weiterbearbeitet, ist die tonwertkurve (histogramm) noch völlig geschlossen, so dass ich noch alle möglichkeiten habe.

in ps kommen dann die sachen, die du fritzchen in hh erklärt hast:

lichter schützen, evtl. auch die tiefen, tonwertkorrektur, kontrasterhöhung,
ganz zum schluss scharfzeichnung (abhängig vom verwendungszweck des bildes).

gut gefällt mir auch oft der relativ neue filter: „tiefen und lichter“ ich habe den eindruck, dass man hier den kontrast feinfühliger regeln kann.

bildausschnitt wählen hab ich jetzt weggelassen.

fest steht, dass es immer wieder neue sachen zu entdecken gibt und viele wege zum ziel führen.

__________________
gruß ekaat
ekaat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 09:47   #8
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
ekaat, im Moment bin ich voll im Einsatz.
Aber es kommt noch genug, bin ja wieder im Trainingslager.
Ein Seminar wollte ich ja auch in Norderstett machen.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 09:48   #9
ekaat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Marzipanien
Beiträge: 364
Zitat:
Zitat von Fritzchen
ekaat, im Moment bin ich voll im Einsatz.
Aber es kommt noch genug, bin ja wieder im Trainingslager.
Ein Seminar wollte ich ja auch in Norderstett machen.
das ist gut, ich bin dabei!
__________________
gruß ekaat
ekaat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 09:49   #10
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
So jetzt habe ich mal die ersten Drei Bilder in dem neuen EBV Bereich auf meine Seite gestellt .
http://www.fritzchen.org/thumbnails.php?album=11

Was man natürlich noch anmerken muß,Man muß erst mal das bestmögliche Bild fotografieren !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wo sind denn hier die EBV Leute ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.