![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Zukunft von Konica Minoltas Fotosparte
Ein Auszug aus einer Zeitungsmeldung vom 06.04.2005:
Eine um knapp 40% reduzierte Gewinnerwartung, Verluste der Fotosparte in Höhe von rund 65 Millionen Euro - wie geht es weiter mit der Fotoabteilung von Konica Minolta? Geht es überhaupt weiter? Es geht: Einer Reuters-Meldung zufolge ist die Fotoabteilung die Achillesferse von Konica Minolta (nicht nur diese Firma hat es schwer in einem Markt, wo die Modellzyklen von drei Jahren auf drei Monate geschrumpft sind). So wurden kürzlich die Gewinnprognosen für das kommende Geschäftsjahr um 38% reduziert. Als ein Grund werden die sinkenden Preise bei Digitalkameras angeführt. Für das Geschäftsjahr 2004/2005 erwartet die Firma im Fotobereich einen Verlust von rund 65 Millionen Euro. Auch für das Geschäftsjahr 2005/2006 prognostiziert Konica Minolta für den Fotobereich jetzt Verluste in Höhe von rund 28 Millionen Euro - eine dramatische Änderung der Markteinschätzung, verglichen mit der einst veröffentlichten Gewinnerwartung von knapp 80 Millionen Euro. Konica Minolta setzt augenblicklich anscheinend keine allzu großen Hoffnungen mehr in die Fotografie. So sollen in den kommenden vier Jahren rund 250 Millionen Euro außergewöhnlicher Verluste abgeschrieben werden, die nach Angaben der Firma notwendig sind, das Kamerageschäft zu restrukturieren. Die Firma geht zudem davon aus, dass in diesem Zeitraum ihr Umsatz mit Fotoprodukten um 40% zurückgeht. Zitat Ende KoMi will sich allerdings verstärkt auf die DSLR-Sparte konzentrieren. MfG wave |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Zukunft von Konica Minoltas Fotosparte
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Re: Zukunft von Konica Minoltas Fotosparte
Zitat:
Häufig ist es doch so, zuerst wird versucht umzustrukturieren, und später geschlossen. Ich will den Teufel aber nicht an die Wand malen. Andererseits, eine Übernahme durch Canon, die dann an das KoMi- Antishakesystem kämen, währe auch nicht schlecht. ![]() MfG wave |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Wäre auch nicht schlecht, wenn sie mit NIKON gingen.
Eine NIKON D200 mit Antishake .... ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Himmel,
willst Du, daß Konica auch noch Nikon schluckt ? Zurück zu dem Bezug: Wenn ich den Originaltext richtig verstanden hatte, hat Konica den Kaufpreis von Minolta schlicht und ergreifend abgeschrieben. Das ist aber nicht mehr als ein Bilanztrick, der gewaltig Steuern sparen dürfte. Dagegen steht dann die wirklich nötige Restrukturierung, die sich aber viel schwerer rechnen läßt. Am Ende wird die Film-Abteilung von Konica wohl eingedampft, die Kameraproduktion konsolidiert, die Abteilungen für Drucker, Kopierer, Scanner dito, und der Vertrieb und die Verwaltung zusammengelegt. Die Fusion zwischen Konica und Minolta muß weitergehen, sonst hat es dch alles keinen Sinn.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Hier noch eine Ergänzung zu meinem 1.Beitrag:
Laut Konica Minoltas Präsident Fumio Iwai will die Firma so schnell als möglich aus den roten Zahlen kommen, deshalb werde Konica Minolta den Fotobereich verkleinern. Nicht der Massenmarkt der Digitalkameras sei das Ziel, man wolle sich vielmehr auf den High-End-Spiegelreflexbereich konzentrieren. Obwohl es wirtschaftlich nun wirklich nicht rosig aussieht für die Fotosparte bei Konica Minolta, lassen die Aussagen von Fumio Iwai den Fotografen dennoch hoffen; steht doch zu erwarten, dass Konica Minolta aufgrund dieser geänderten Strategie jetzt alles daran setzen wird, baldmöglichst eine Dynax 9D ebenso wie eine Dynax 5D auf den Markt zu bringen. Ende Zitat MfG wave |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
So ganz nachvollziehen ...
Zitat:
Es ist schon jetzt ungeschickt, diese beiden "Brands" zwangszuverheiraten, wie ich an anderer Stelle schon mal sagte. Die wirtschaftliche / verwaltungstechnische Holding KOMI ist das eine, die zu führenden Markennamen etwas ganz anderes. Vielleicht kommt man im Management ja noch zur Besinnung. Ob dennoch mit dem vielleicht "wieder extrahierten" Namen MONILTA der Profimarkt aufgemischt werden kann, wage ich zu bezweifeln. Der Markt ist doch besetzt von NIKON und CANON. Die Luft ist dort dünn. Gleiches hatte MINOLTA anno 1987 schon mit der 9000AF (und einer wirklich neuen Technologie als Alleinstellungsmerkmal) versucht. Ich kann mich nicht erinnern in Videobilden von Pressekonferenzen die 9000AF mit 4000AF gesehen zu haben. Heute ist ein solches strategisches Vorhaben um ein Vielfaches schwerer. In den Pressetexten zur Fusion von KO und MLT achtete man sehr drauf, von einer gleichberechtigten "Partnerschaft" zu reden. Wie das so oft ist: Text ist geduldig ... die Praxis zeigt etwas anderes (siehe auch Wechsel der Firmensitze Japan und Generalimporteur D). Dennoch hoffe ich, das MINOLTA erhalten bleibt ... vor allem mit deren Produktphilosophie. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
Zitat:
__________________
Bilder sind Bastione der Zeit (Seymour Parrish in One Hour Photo) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
...
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|