![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 24
|
Lowepro Slingshot vs Flipside vs Fastpack
Nabend,
ich bin auf der Suche nach einem Rucksack. Diese drei sind in der engeren Wahl, da sie in ihren mittleren Größen für mich erschwinglich sind (so um die 50-80€) und die Möglichkeit bieten, schnell auf sein Zeug zugreifen zu können. Da ich bisher in den bekannten Märkten nur den Slingshot gesehen habe, frage ich mich natürlich, wie die anderen so sind. Hat jemand Erfahrungen mit allen dreien oder nur einem davon? Ich interessiere mich jeweils für die 200er-Versionen. Beim Fastpack finde ich den 250er auch reizvoll, da ich ein 15,4"-Notebook habe. Da ich dafür aber eine eigene Tasche habe, ist das Notebook-Fach kein kaufentscheidendes Argument, wäre nur eben praktisch, wenn ich mal beides brauche. Die Frage ist jetzt vor allem: Welches Modell lässt sich am komfortabelsten benutzen? Lässt sich der Slingshot auch für einige Zeit (z.B. in Menschenmengen mit Diebstahlgefahr) auf dem Bauch tragen? Bei den anderen beiden wird das ja eher umständlich, weil sie zwei Gurte haben. Wichtig wäre evtl. noch eine Befestigungsmöglichkeit für's Stativ. Ansonsten habe ich bisher nur 'ne D7D, SAL1855, Sigma 70-300 APO Macro Super, Minolta 50 1.7. Der Rest wird wohl die meiste Zeit zu Hause im Schrank verbringen. Die Größe muss also nicht zu enorm sein, lediglich etwas Spielraum für die Zukunft wäre nett. Ok, irgendwie zu viel Text für so 'ne simple Frage. ![]() Würde mich über einige Erfahrungsberichte und vor allem Vergleiche freuen. Gruß, donnosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|