Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Viltrox FE 16mm 1.8 AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2023, 16:12   #1
Westfalenland
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
Viltrox FE 16mm 1.8 AF

Ein neues, lichtstarkes (f 1.8) und relativ preisgünstiges (549 USD) Weitwinkelvollformatobjektiv mit 16 mm Brennweite hat Viltrox herausgebracht:
https://viltroxstore.com/collections...f-16mm-f1-8-fe

Die ersten Tests klingen recht vielversprechend, was optische Leistung, Verarbeitung und Ausstattung angeht:
https://phillipreeve.net/blog/review...e-16mm-1-8-af/
https://sonyalpha.blog/2023/05/30/viltrox-16mm-f1-8/
https://dustinabbott.net/2023/05/vil...1-8-fe-review/
__________________
Gruß

Matthias
Westfalenland ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2023, 20:03   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Das sieht wirklich gut aus. Schon fast schade, dass ich mir gerade erst das 14mm GM zugelegt habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 09:56   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Viltrox wird immer mehr zu einer guten Alternative als Drittanbieter. Werde mir mittelfristig ein Viltrox 1,8/28mm zulegen da bei meinem alten Minolta 2,8/28mm die Blende verölt ist.
Da ich schon ein Sigma 1,4/16 mm habe brauche ich das 1,8/16mm Viltrox nicht.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 10:28   #4
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Viltrox wird immer mehr zu einer guten Alternative als Drittanbieter. Werde mir mittelfristig ein Viltrox 1,8/28mm zulegen da bei meinem alten Minolta 2,8/28mm die Blende verölt ist.
Da ich schon ein Sigma 1,4/16 mm habe brauche ich das 1,8/16mm Viltrox nicht.
Das Viltrox ist ein VF Objektiv mit über 1 Pfund Gewicht und über 10 cm Länge.
Das Sigma ist für APS/C schon grenzwertig, aber der Viltrox Klopper ist nur für die Großen
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 10:40   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Das Viltrox ist ein VF Objektiv mit über 1 Pfund Gewicht und über 10 cm Länge.
Das Sigma ist für APS/C schon grenzwertig, aber der Viltrox Klopper ist nur für die Großen
Ja, und es ist gut so mit VF da ich als Plan B neben der A6700 die A7II im Visier habe.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2023, 11:05   #6
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, und es ist gut so mit VF da ich als Plan B neben der A6700 die A7II im Visier habe.
Wohlgetan! Ich habe die gleiche Frage vor Augen gehabt und angesichts der Gerüchte um die A6700 die Konsequenz gezogen und eine A7IV gekauft (Leistenschneider hatte Jubiläum!). Da gab es ein Tamron 20-40/2.8 dazu, welches auf APS/C zurück gerechnet einem 13-26 /1.8 entspricht und meinem Sigma 16/1.4 das Leben schwer macht.
Ich muss noch final testen, ob auf Reisen eine A6500 mit Sigma oder die A7IV mit Tamron geschickter sind, tendiere aber klar zum Zweiten.

Ein Tipp: Nicht die A7II, sondern eine gebrauchte A7III, der Unterschied ist wirklich groß. Gerade beim AF. Die A7II ist ein massiver Rückschritt gegenüber der A6100.
Auch der Sensor ist noch der alte und bringt fast nichts gegenüber der neueren Generation der A6100. Da sind Enttäuschungen vorprogrammiert.
Für die A7II spricht neben dem günstigen Preis nur die Verwendung der kleinen Batterie, wie bei Deiner A6100.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 11:16   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich warte erst einmal die A6700 ab, die preiswerten Canonmodelle haben schon Fokus Bracketing und Fokus-Stacking(bitte monieren wenn es für Fokus- Stscking nicht stimmt), da wäre es schön wenn die A6700 dazu in der Lage ist. Glaube aber nicht daran.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 11:18   #8
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Da gab es ein Tamron 20-40/2.8 dazu, welches auf APS/C zurück gerechnet einem 13-26 /1.8 entspricht.
Diese Rechnung würde ich noch mal überprüfen.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 11:23   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Diese Rechnung würde ich noch mal überprüfen.
Ja bitte!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 11:32   #10
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Diese Rechnung würde ich noch mal überprüfen.
Nach der Equivalenz Rechnung entspricht ein 13-26/1.8 an APS/C einem 20-40/2.8 an VF, da man die Brennweite und die Blende mit dem Verkleinerungsfaktor multiplizieren muss. Stimmt für 16/1.8 an APS/C gegenüber 24/2.8 an VF, eben ausprobiert.
Allerdings muss dann auch die Verstärkung/ISO um diesen Faktor angepasst werden, d.h. ISO 320 an KB gegen ISO 200 an APS/C.
Nicht rechnen, ausprobieren!
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Viltrox FE 16mm 1.8 AF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.