![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
RX100VII vs Aktueller FF Body (A7C)
Salut!
Bin zur Zeit am überlegen, meine A7C zu verkaufen und mir eine RX100 VII zuzulegen... Grund: Kamera liegt zu oft zu Hause... Die Überlegung wäre, dann später eine gebrauchte A7rII oder sogar A7r anzuschaffen und eine Kamera für die Schnappschüsse zu haben und noch etwas für die bewusstere Fotorgraphie wo dann auch der AF nicht kriegsentscheidend ist. Landschaft, Urlaub, Städtetrips sind so die Dinge, die ich hauptsächlich fotographiere. Überlege auch, mich mal mehr mit Videographie zu beschäftigen. Da wäre natürlich Zoombereich, Kompaktheit und der angeblich fehlende Rolling Shutter der RX ein Vorteil. Hat jemand beide Kameras schon mal gehabt und kann etwas zu den optischen und AF Qualitäten der RX100 VII im Vergleich zu einem aktuellen FF Body sagen? Mir ist klar, dass ein wesentlich größerer Sensor auch wesentlich bessere Fotos macht. Aber für den ein oder anderen Schnappschuss reicht mir auch mein Smartphone... Ich hatte vor etlichen Jahren eine RX100i mit der ich damals sehr zufrieden war und später kurzzeitig eine RX100iii - diese allerdings wie gesagt nur sehr kurzzeitig. Das neue 24-200 Objektiv kenne ich nicht persönlich. Die RX100VII hat ja den Ruf einer Mini-A9 - stimmt das? Noch schneller als eine A7c? Oder bezieht sich der so schnelle AF vor allem auf den Vergleich der Point and Shoot Klasse? Kann man ein Foto aus der RX100VII auch mal auf A3 ausbelichten? Reicht die Freistellung mal eben für ein schnelles Portrait? Ziel wäre auf jeden Fall RAW zu verwenden und dann moderat per DXO nachzubearbeiten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|