SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Ahornblatt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2022, 12:11   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
Das Ahornblatt

Gestern mal wieder unterwegs in der Strohner Schweiz.

Feucht, mit wenig Möglichkeiten für das Sonnenlicht unten anzukommen, dazu viel rostrotes Laub von Buchen mit einzelnen gelben Sprenkeln vom Ahorn.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2022, 12:34   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.138
Ich habe erst mal gegoogelt und festgestellt, die Gegend gefällt mir, ähnlich wie Grobbachtal oder Monbachtal, nur dort gibts keine Lavabombe.
Deine Aufnahme mit dem Blatt beweist den Fotografenblick
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 12:42   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Fast ein wenig unwirklich, als hättest du das Blatt dort hingelegt oder einmontiert (wovon ich nicht ausgehe).
Sehr idyllische Szenerie, gekonnt komponiert!
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 12:44   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
Danke euch.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Fast ein wenig unwirklich, als hättest du das Blatt dort hingelegt…..
Was hältst du von „passend gedreht“.
Bist du jetzt enttäuscht?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 12:58   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Nicht enttäuscht, eher in meinem Seheindruck bestätigt.
Vielleicht auch nur minimal vergrößert und ein Tick zu sehr aufgehellt, damit es auffällt?

Was mich meinen Ersteindruck bekräftigen lässt: Wirkt ein wenig unwirklich.
Aber nicht zu sehr.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2022, 13:03   #6
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
@ Harald: Also vergrößert sicher nicht, es ist ein eher kleines Blatt. Ich habe es vor Ort „passend“ gedreht.
Und es ist am PC abgedunkelt, weil mir das helle Gelb nicht gefiel.

Aber ich habe gelernt, Finger weg von Manipualtionen im Naturraum…..fällt ja doch auf.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 13:02   #7
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Auf den ersten Blick „wow“. Auf den zweiten Blick sitzt mir das Blatt zu mittig. Ich habe das Bild auf dem Tablett mal vergrößert und den Bildausschnitt verschoben, so dass das Blatt rechts unten liegt. Macht für mich einen großen Unterschied.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 14:57   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Fast ein wenig unwirklich, als hättest du das Blatt dort hingelegt oder einmontiert (wovon ich nicht ausgehe).
Sehr idyllische Szenerie, gekonnt komponiert!
Geht mir genau so, allerdings gefällt mir das Bild sehr gut, eventuell ohne Ahorn sogar noch besser.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 15:01   #9
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Geht mir genau so, allerdings gefällt mir das Bild sehr gut, eventuell ohne Ahorn sogar noch besser.
Dann war der Versuch "ohne" ja doppelt lohnend.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 16:35   #10
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Der Einsatz zählt, du musstest ja an das Blatt kommen, um es passend zu drehen

Mit gefiele jede Variation, wäre das nicht das schleierige Wasser, aber das kennt man ja von mir
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Ahornblatt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.