![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Laptop für Reisen und arbeiten auf der Couch?
Ich suche einen (Windows) Laptop, der
-in meinen Fotorucksack passt (also bis 15,6 Zoll), -ein brauchbares Bild hat (also mattes IPS-Panel – gerne mit großer sRGB-Abdeckung), -auf dem Lightroom und möglichst auch Photoshop und Davinci (Premiere ist mir zu teuer) läuft, -noch tragbar ist (unter 2 kg), -lange Akkulaufzeit hat (mind. 5h), -unter 1.000 Euro kostet. Das gibt es anscheinend nicht. Photoshop und erst Recht Davinci „wünschen“ sich neben einer flotten CPU (ab Intel i7 aufwärts) und mind. 8 GB RAM (besser 16) eine eigene Grafikkarte mit mind. 4 GB schnellem Speicher. Solche Konstellationen findet man z. B. bei Gaming-Laptops – aber die kosten über 1.000 Euro und wiegen teils deutlich über 2kg. Für Bild- und Videobearbeitung steht nach wie vor mein alter Desktop (von 2014, i7 4770, 16 GB Ram, Nvidia GeForce GTX760 mit 1,5GB eigenem Videospeicher zzgl 8GB gemeinsam genutztem Systemspeicher. Ja, ist halt schon etwas angejahrt, aber es funktioniert noch erstaunlich gut) zur Verfügung. Zumindest LR und PS laufen darauf noch nutzbar – zu Davinci kann ich noch nichts sagen, da ich es zu wenig nutze. Da es den Wunschlaptop nicht gibt (jedenfalls nicht zu dem von mir gewünschten Preis) kommt als Gedanke: sichten, bearbeiten von Fotos (zumindest in LR) und schneiden von Videos auf dem Laptop, speichern der Dateien/Projekte auf einer portablen SSD und die rechenintensiven Sachen weiterhin auf dem Desktop vornehmen lassen. Dann käme man mit rd. 900 Euro hin (800 Euro für Laptop mit i7 ohne dedizierte Grafikkarte, 100 Euro für portable SSD mit USB 3.1 für den Datenaustausch). In LR arbeite ich mit xmp.-Dateien – werden diese mitkopiert, sollte die Erkennung der Bearbeitungsschritte für LR kein Problem sein. In PS arbeite ich mit PSD.Dateiein – auch hier sollte PS mit kopierten Dateien keine Problem haben. Nicht sicher bin ich mir bei Davinci: -kann man hier komplette Projekte (Film- und Audioschnippsel + Projektdatei) verschieben und die getätigten Arbeitsschritte bleiben erhalten? (da tippe ich auf ja) -kann man nur die Projektdatei von Davinci verschieben und den Pfad auf die Film- und Audioschnippsel (die liegen meist ja schon auf dem DesktopPC vor) anpassen? Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg und die Vorgehensweise (Sichtung und grobe Bearbeitung auf dem Laptop, rechenintensive Bearbeitung auf dem Desktop, Verschieben der Dateien über externe SSD) ist nicht praktikabel? Statt SSD als Zwischenspeicher könnte auch ein (altes) NAS dienen – das erscheint mir aber zu langsam um größere Datenmengen hin und her zu schaufeln und dabei auch noch Spaß zu machen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|