Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » JPEG-Darstellung im Browser (gelöst)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2016, 13:34   #1
sternchen
 
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
JPEG-Darstellung im Browser (gelöst)

Wenn ich Bilder z.B. in die SUF-Galerie hochlade, dann bin ich mit der Darstellung oft nicht zufrieden (je nach Bildinhalt sind Auswirkungen stärker oder weniger stark wahrnehmbar):

Das komprimierte JPEG wird mir über den Browser (FF oder Edge) größer dargestellt, als in meiner Bildbearbeitung (geschätzte 20 - 25%) und in der Folge erscheinen Bildinhalte oft unscharf / matschig.
In meiner Bildbearbeitung (DxO, FixFoto) habe ich das Ursprungsbild für den Galerie-Upload verkleinert (komprimiert) und nachgeschärft. Wenn ich das so bearbeitete JPEG über meine Bildbearbeitung wieder aufrufe, dann ist die Darstellung wie gewünscht (Größe, Schärfe). Nur die Anzeige per Browser halt nicht.

Über FireFox lässt sich ein Zoom-Faktor "nur für Text" einstellen, dies hat jedoch keinen Einfluß auf mein geschildertes Problem.
Wem geht es ähnlich und wer hat eine Lösung gefunden?

Lösung:
Das Problem ist ein "benutzerdefinierter Skalierungsfaktor", den ich in der Vergangenheit zwecks besserer (Text-)Lesbarkeit in der Systemsteuerung (WIN) gesetzt hatte. Wirkt sich auch auf JPEGs aus und macht dann die Bilder "matschig".
__________________
Gruß vom Uli

Geändert von sternchen (12.12.2016 um 14:28 Uhr) Grund: gelöst
sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2016, 01:41   #2
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von sternchen Beitrag anzeigen

Lösung:
Das Problem ist ein "benutzerdefinierter Skalierungsfaktor", den ich in der Vergangenheit zwecks besserer (Text-)Lesbarkeit in der Systemsteuerung (WIN) gesetzt hatte. Wirkt sich auch auf JPEGs aus und macht dann die Bilder "matschig".
Mit der DPI Einstellung von Windows OS hat das nicht zu tun.

Bei 600 Pixel in der Höhe hat man 96 DPI, 100 %.
Bei 1080 Pixel in der Höhe hat man 173 DPI, 180 %.
Bei 2160 Pixel in der Höhe hat man 346 DPI, 360 %.

Ich habe FULL HD, also 173 DPI, 180 % im Windows und 170 % im FF Zoom-Page Addon.

Was dir also helfen kann ist
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/zoom-page/
Allerdings bekommst du scharfe Bilder nur bei 100 % Zoom-Größe.
Sobald du die Größe größer als 100 % setzt, werden Bilder anhand von skalierenden Algorithmen vergößert (Bilinear, Lanzcos, usw).
Würden die Bilder anhand Pixelwiederholung vergößert werden, würden die Bilder am Kontrast, Farbe und Schärfe nichts einbußen sondern lediglich pixeliger werden. Allerdings sind wir inzwischen dermaßen in der moderne der Idiotie angekommen, dass und das einfachste und gleichzeitig qualitativ hochwertigste Verfahren Pixelwiederholung vorenthalten wird.
Nur beim Verkleinern von Bildern machen rechenaufwändige skalierende Algorithmen (Bilinear, Lanzcos, usw) Sinn. Aber wer bitte verkleinert denn die Ameinsenschrift und Briefmarken Miniatur-Bilder der modernen Web 6.0 auf seinem Ultra HD Bildschirm?? Niemand.

Viel Erfolg.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 10:01   #3
sternchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
Hallo zeeshan,

danke für deine Info und den Link.
Bei den technischen Hintergründen hab ich leider zu wenig Ahnung – kann nur sagen, daß ein höherer Skalierungsfaktor als 100% (WIN10, Systemeinstellungen, Anzeige anpassen) zum geschilderten Problem führt. Die Darstellungsgröße im Browser kann ich separat einstellen, und die JPEGs werden dort dann nicht „mitskaliert“ - wenn ich den Skalierungsfaktor in WIN bei 100% belasse.
Allerdings bleibt das Problem, daß die Textdarstellung außerhalb des Browsers (also z.B. in der WIN-Umgebung oder auch in meiner Bildbearbeitung) dann halt „zu klein“ ist.

Die (für mich) einfachste Lösung wäre, wenn unter WIN10 die Möglichkeit bestünde, JPEGs von der Skalierung auszunehmen.

Nachtrag:
Das AddOn (Link) hilft hier nicht weiter - die Standard-Zoomfunktion in FF (über "Ansicht") reicht fürs Zoomen innerhalb des Browsers schon aus. Aber das Grundproblem (JPEGs in der Browseransicht werden bereits über die Skalierungsangabe unter WIN mit gezoomt / "gematscht") bleibt bestehen.
__________________
Gruß vom Uli

Geändert von sternchen (13.12.2016 um 13:12 Uhr) Grund: Nachtrag zum Link von zeeshan / AddOn für Browser
sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 21:03   #4
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von sternchen Beitrag anzeigen
...
Aber das Grundproblem (JPEGs in der Browseransicht werden bereits über die Skalierungsangabe unter WIN mit gezoomt / "gematscht") bleibt bestehen.
Dann lass uns doch mal das Grundproblem versuchsweise an die Wäsche gehen. Die JPG-Anzeige im Browser hat mit der System-DPI-Einstellung nichts zu tun, kann aber vererbend für die Gesamte GUI wirken sofern das OS die GUI skaliert. Abhilfe:

+ Rechter Mausklick auf FF Verknüpfung, dann Eigenschaften, Kompatibilität, Häkchen rein bei:
[ ] Skalierung bei hohem DPI-Wert deaktivieren
Übernehmen, OK, FF neu starten.

+ Image-Auto-Resize:
browser.enable_automatic_image_resizing auf false setzen
laut dieser Anleitung:
http://www.hongkiat.com/blog/disable...ze-in-firefox/

Ich habe zusätzlich noch cleartype in WIN10 deaktiviert, um scharfe Schrift zu haben.
Unter
System/Erweiterte Systemeinstellungen/Erweitert/Leistung/Einstellungen/() Für Optimale Leistung anpassen
aktivieren und schon sind Schnickschnack Effekte deaktiviert.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 21:47   #5
sternchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
Hallo zeeshan,

erst mal vielen Dank für deine Unterstützung.

Hab deine Empfehlungen umgesetzt (Häkchen in FF unter Eigenschaften / Kompatibilität / "Skalierung bei hohem DPI-Wert deaktivieren" gesetzt). Eintrag in FF gem. Link über about:config auf false gesetzt. FF-Neustart und OS-Neustart gemacht.
Hat aber leider keinen Erfolg bei mir: Wenn ich in WIN10 unter Einstellungen / Anzeige anpassen "Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern:" auf 125 % gehe, dann wird mir im Browser wieder das vergrößerte Bild angezeigt.
__________________
Gruß vom Uli
sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2016, 22:29   #6
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von sternchen Beitrag anzeigen
Hat aber leider keinen Erfolg bei mir: Wenn ich in WIN10 unter Einstellungen / Anzeige anpassen "Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern:" auf 125 % gehe, dann wird mir im Browser wieder das vergrößerte Bild angezeigt.
Dies ist bei mir im FF Browser nicht der Fall.
Ich habe unter

WIN10 unter Einstellungen / Anzeige anpassen "Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern:" auf 175 %

Die DPI Einstellung von WIN10 hat bei mir KEINEN Einfluss auf meinem FF Browser. Erst wenn ich den Zoom im FF anhand des Zoom-Page Addons ändere werden die Bilder skaliert.
Allerdings kann ich das Skalieren der Bilder mit einem Rechtsklick auf die Prozent Anzeige blockieren (Prozent Anzeige wird dabei kursiv) und anschließend den Text auf den Webseiten beliebig vergrößern/verkleinern.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 22:31   #7
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Die Prozent-Anzeige gehört übrigens zum
Zoom-Page Addon
und muss evtl als Element in die Toolbar (rechts oben) hinzugefügt werden.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 22:46   #8
sternchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
Eventuell sollte ich meinen FF neu installieren.
Jetzt ist es so, daß ich in WIN10 unter Einstellungen / Anzeige anpassen "Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern:" direkt die JPEG-Größe in FF ändern kann (parallel geöffnet).
Also bei 100 % habe ich die selbe Bildgröße wie in meiner Bildbearbeitung bei "1:1-Darstellung". Bei entsprechend höherem Wert ändert sich auch die Darstellung in FF.
__________________
Gruß vom Uli
sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 02:07   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
[...]Allerdings sind wir inzwischen dermaßen in der moderne der Idiotie angekommen, dass und das einfachste und gleichzeitig qualitativ hochwertigste Verfahren Pixelwiederholung vorenthalten wird.[...]
Ehrlich, das ist imho ziemlicher Stuss. Erstens liefert die reine Pixelwiederholung schnell Treppeneffekte, und zweitens gehen damit nur ganzzahlige Vergrößerungen.

Pixelwiederholung soll das qualitativ hochwertigste Verfahren bei der Bildvergrößerung sein? Da kann ich wirklich nur lachen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 10:24   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Pixelwiederholung soll das qualitativ hochwertigste Verfahren bei der Bildvergrößerung sein? Da kann ich wirklich nur lachen.
Ich lach da mal mit, Bernd. M.E. fehlen ihm ein paar mathematische Kenntnisse.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » JPEG-Darstellung im Browser (gelöst)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.