![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
A7S für Fotografie
Hi,
Ich habe eine a77 schon seit Jahren. Habe einiges an Erfahrung gesammelt und möchte mir nun eine VF Kamera kaufen. Die a99 wird es vermutlich nicht, da die nun recht alt ist und nicht in Aussicht steht, ob da was kommt. VF hauptsächlich wegen dem geringeren Rauschen und wegen der Dynamik. Bei Gegenlicht am Abend habe ich mit der a77 schon recht große Schwierigkeiten. Man kann da zwar einiges rausholen, aber es sieht nur bescheiden aus. Mehrfachbelichtungen will ich nicht machen, da die Motive oft spontan sind und ich daher kein Stativ mitschleppe (Die Bilder sollte ja danach "überienander gelegt werden" oder?). Jedenfalls soll es nun eventuell etwas vom e-mount werden, da man da ja wirklich alles dranschrauben kann. Und ich dachte mir dann noch: Wenn low noise, dann richtig low noise. Die Version 1 sollte es werden (wegen dem Preis). Auf Steady Shot könnte ich verzichten, und würde mir einreden, hierdurch etwas "robusteres" erworben zu haben. Nun soll die a7s vielmehr für Video gemacht worden sein. Sind die Fotos der a7s von der Qualität (Dynamik/ Farbwiedergabe...) denen der a7 und a7r unterlegen? Bezüglich der Pixel: ich mache mit a100 Infrarotaufnahmen und die 10MP reichen mir da aus. Für Zuschnitte zwar knapper, aber es reicht. Ich würde die a7s vorwiegend tagsüber einsetzen. Da ich aber sowieso hierdurch ein Nachtsichtgerät erwerben würde, käme der ein oder andere Fotoausflug bei Nacht in Betracht. Ist die a7s ein sehr guter Fotoapparat? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Ganz sicher.
Aber wenn Du hauptsächlich Tagsüber Aufnahmen machst, warum dann nicht die A7II, wäre für mich die bessere Alternative, auch wegen dem Wackeldakel, den man nicht unterschätzen sollte. Und mit der kann man auch "Nachts" fotografieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Die a7s ist eine sehr gute Kamera, wie man hier im Forum nachlesen kann. Egal bei welcher Tagesszeit.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Kann es sein, dass sich im Verhältnis zu denen, die eine andere Serie der a7 kaufen, relativ wenige die a7s holen? Wenn ja, könnte das irgendwelche bestimmten Gründe haben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Die A7S ist für höchste ISO und für Videofilmerei (bei sehr wenig Licht) optimiert.
Das braucht und will nicht jeder. Aber der, der es wirklich braucht ist gerne bereit den satten Aufpreis dafür zu bezahlen. Es gibt keine echte Alternative.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Ich hatte die A58 und A77 ->verkauft.
Dann die A99 gekauft als es schon erste Vorabinfos zur A7S gab (diese aber erst Monate später verfügbar sein sollte). Die A7S hab ich dann trotzdem direkt bei erscheinen gekauft weil diese Kamera einfach in einigen Dingen unschlagbar für mich war. Dieses Nachsichtgerät ist ja nicht nur HighISO Monster sondern auch noch lautlos. Und lautlos kann die auch noch Serienbilder machen (die A7RII z.B. leider nicht). Man kann mit dieser Kamera einfach ganz anders fotografieren und klein und handlich kann man sie auch nutzen (also z.B. ohne Batteriegriff). Immer wenn Blitzen unerwünscht ist und Licht eher Glücksache dann freue ich mich über meine A7S. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Abend,
Technisch betrachtet gibt es in der Praxis doch Situationen, wo der Bildstabilisator auch hilfreich ist:
Ob man darauf verzichten möchte, muss jeder für sich entscheiden... ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ich würde es noch deutlicher sagen: Außer bei Stativbetrieb oder der Kombination von kurzer Brennweite und kurzer Belichtungszeit gibt es eigentliche keine Situation, in der der Stabilisator nicht nützlich ist, wenn man auch bei heutigen Auflösungen noch pixelscharfe Bilder aus der Hand aufnehmen möchte.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Auflösung und Preis.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|