![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Akkufressendes Lademonster?
Moin Moin,
ich habe damals (November 2014) zusammen mit meiner A7 ein Patona Ladegerät mit zwei Nachmache-Akkus gekauft: http://www.amazon.de/Bundlestar-Lade...D81E0B0WR82C61 Bisher ohne Probleme und ich bin auch jemand, der neben den beiden Akkus im Vertikalgriff noch einen in Reserve hat bzw. wenn einer leer ist direkt nachtauscht. Nun hat sich einer der Patona-Akkus verabschiedet. Das Ladegerät zeigte Grün an, die Kamera war (ob im Vertikalgriff oder auch in der A7 direkt) der Meinung, er wäre leer. Nach 1,5 Jahren darf ein Akku ja auch mal schlapp machen. Ich kaufte als Ersatz einen Peter Hadley-Akku im örtlichen Fachhandel um an dem Wochenende nicht vorschnell ohne Saft dazustehen. Bei ebay-Kleinanzeigen entdeckte ich ein A6000-Zubehörpaket mit zwei NP-FW50-kompatiblem Akkus, Displayschutzfolie und 16GB SD-Karte von Sandisc für 15,-€ bei mir "umme Ecke". Die Akkus lt. Verkäufer nur einmal benutzt aber wirklich No-Name. Beide waren vorgeladen, beide einmal durch benutzt, beide im Patona-Lader geladen und einer zeigt die Symthome das vorherig kaputten. Nun habe ich natürlich das Ladegerät in Verdacht, die Akkus zu zerstören (zwei Akkus innerhalb weniger Wochen), da die sich Akkus auch in der Kamera nicht mehr laden lassen. Hatten andere schon die gleichen / ähnliche Probleme mit dem angegebenen Ladegerät? Gibt es gute Alternativen? Eigentlich tendiere ich zu folgendem Gerät, auch wenn es wieder der selbe Hersteller ist: http://www.amazon.de/Bundlestar-Dual...KDQZQ7353B0MSC Danke und Grüße Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|