![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.10.2013
Beiträge: 3
|
![]()
Ich habe seit gut einem Jahr die Nex-6 und seit ca. drei Monaten habe ich gehäuft nach dem ersten Einschalten einen Kamarafehler. Meist hilft das Aus- und Einschalten. Danach geht sie wieder bis sie wieder bspw. über Nacht liegt. Manchmal muss ich die Kamera auch mehrfach Aus- und Einschalten. Leider kann ich den Fehler nicht zuverlässig reproduzieren. Somit ist auch ein Einschicken zum Service derzeit nur Glückssache. Auf dem SonyAlphaTreffen hatte ich den Fehler der Fa. Geissler zeigen wollen. Da ging sie zufällig mal wieder. Ich habe es schon mit diversen Speicherkarten probiert. Manchmal dachte ich, dass es an der Hochkant-Lagerung der Kamera liegt. Wäre aber irgendwie unlogisch. Interessant ist, dass trotz des Kamerafehlers, das Bild gespeichert wird. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass der Fehler immer dann auftritt, wenn die Displayanzeige sehr (zu) schnell erscheint. Nach einem Kamerafehler und erneutem Aus- und Anschalten dauert die Displayanzeige gefühlt länger. Derzeit bin ich am Testen, ob der Fehler nur auftritt, wenn der vordere Schlitzverschluss eingeschaltet ist. Könnte es damit zusammenhängen?
Hat jemand eine Idee, was es sein kann? Welche Tests könnte ich noch machen, damit ich den Fehler dem Service besser beschreiben kann? Geändert von Erbse11 (23.10.2013 um 23:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Hast du die Standardvariante, das Zurücksetzen der Kamera, schon probiert?
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2013
Beiträge: 3
|
Ja, ich habe das Rücksetzen versucht und auch die neuste Firmware für Kamera und für die Objektive. Nichts hat geholfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Ich empfehle in diesem Fall mal mit der Fa. Schuhmann in Linz Kontakt aufzunehmen. Die Schuhmänner sind kompetent und auch willig mal am Telefon Probleme zu besprechen.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 21
|
Schick sie ein und schildere den Fehler so genau wie möglich, als so wie du ihn hier beschreibst. Was willst du anderes tun? Die Kamera hat offensichtlich einen defekt, der behoben und gefunden werden muss.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
|
Umgekehrt wird ein Schuh draus ;-))
__________________
Eine Signatur kann man haben, muss man aber nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2013
Beiträge: 3
|
Ersteinmal vielen Dank für die Hinweise. Ich werde noch ein wenig Testen, um den Fehler detailierter beschreiben zu können, bevor ich die Kamera einschicke.
Derzeit scheint sich herauszustellen, dass der Fehler "nur" auftritt, wenn der vordere Schlitzverschluss eingeschaltet ist. Habe ich unter den Optionen den vorderen Schlitzverschluss zuvor ausgeschaltet, ist bisher der Fehler nicht aufgetreten. Ferner ist noch ein weiterer Effekt aufgefallen: Manchmal hört man beim Ausschalten noch einmal ein Klicken des Verschlusses und das 16-50mm Objektiv fährt erst ein, wenn ein weiterer Klick zu hören ist. Es kommt einen so vor, als ob beim bzw. durch das Ausschalten noch eine Langzeitbelichtung ausgelöst wird (es war die intelligente Automatik angewählt und der Objektivdeckel war noch nicht aufgesetzt worden, daher hätte auch bei einem versehentlichen Auslösen keine Langzeitbelichtung erfolgen können). Kennt jemand diesen Effekt? PS.Als ich dann danach die Kamera wieder einschaltete und ein Foto machte, erschien nach dem Auslösen wieder die Fehleranzeige "Kamerafehler". |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2013
Ort: Krems an der Donau
Beiträge: 26
|
Dieses Auslösegeräusch vor dem verzögerten Ausschalten ist normal. hab zwar noch nicht herausgefunden, was das soll, jedoch kenne ich es von den NEXen, A3000 und auch A58.
LG
__________________
NEX-6 SEL-P1650 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Heilbronn
Beiträge: 11
|
![]()
Inzwischen ist der beschriebene Fehler auch bei meiner Nex 6 angekommen
![]() Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|