Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Kaufberatung: Tele-Zoom 70-xxx
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2015, 23:33   #1
DaCAP
 
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 41
Alpha SLT 77 Kaufberatung: Tele-Zoom 70-xxx

Hallo Sony-Gemeinde,

ich benötige eure Beratung für den Kauf eines neuen (oder gebrauchten) Tele-Zooms.

Ich fotografiere mit einer Alpha 77. Mein bisheriges Objektiv für den Bereich >70mm ist ein günstiges Sigma 70-300mm F4-5,6 DG Makro. Ich benutze es nicht oft, trotzdem bin ich mit den Ergebnissen, wenn ich es dann mal benutzte, nicht besonders glücklich. Ich plane also in nächster Zeit eine Neuanschaffung. Allerdings möchte ich dafür keine Unsummen ausgeben, es muss auch nicht die neueste Version (z.B. G SSM II) sein und ein gutes gebrauchtes ist auch i.O..

Ich fotografiere im Tele-Bereich alles mögliche: Vom Vogel am Baum bis hin zu Rennwagen am Nürburgring ist vieles dabei. Relativ häufig gehe ich bis 200mm, seltener darüber hinaus.


In der engeren Auswahl habe ich die folgende Linsen:

- Sony 70-200mm F2,8 G SSM
(Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM)
(Tamron 70-200mm F2,8 Di VC USD)
- Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM
- Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM


Meine bisherigen Recherche-Ergebnisse:
- Das Sony 70-200 ist ziemlich teuer, die Bewertungen natürlich spitze. Mein Favorit als Alternative wäre das Pendant von Sigma. Gebraucht müsste das für ca. 500€ drin sein.
- Sony 70-300 ist immerhin ein G, wenn auch aus Plastik. Tolle Bildqualität, schneller Fokus und 100mm mehr. Preislich liegt es gebraucht im gleichen Rahmen.
- Etwa doppelt so teuer (und damit eigentlich zu teuer), aber in jeder Hinsicht eine andere Liga ist wohl das Sony 70-400. Aber auch größer, schwerer, unhandlicher.

Und nun die Fragen an euch:
- Kennt optimalerweise jemand mehrere der genannten Linsen und kann mir eine Entscheidungshilfe geben?
- Gibt es ein besonderes Argument für die deutlich größere Investition in das 70-400?
- Wie wichtig ist F2,8, also die Lichtstärke? Ich kann nicht so richtig einschätzen, wie sehr ich das vermissen werden, wenn ich mich für eine der anderen Alternativen entscheide...
- Und zu guter Letzt: Habe ich eine wichtige Linse nicht genannt, die ihr den genannten bevorzugen würdet?

ich weiß, solche Fragen sind immer nicht sehr einfach zu beantworten. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn es jemand versucht

Vielen Dank bereits im Voraus und Gruß
Chris
DaCAP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.