SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lange Belichtungszeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2014, 18:41   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Lange Belichtungszeiten

Hi,

mal eine ganz dumme Frage: Wieso sind eigentlich alle mir bekannten Kameras in Bezug auf die maximal manuell einstellbare Belichtungszeit von 30 Sekunden beschränkt?

Sollte doch heute kein Problem sein, hier auch noch wesentlich längere Belichtungszeiten einstellbar zu machen, damit man das nicht extern über Apps und Kabelauslöser machen muss.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2014, 18:46   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Diese Frage lese ich im Forum zum ersten Mal.
Vermutlich ist der Großteil der Anwender damit zufrieden.
Und das Zubehör für längere Belichtungen will auch verkauft werden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 18:57   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin Stephan,

in der Tat eine interessante Frage. Möglicherweise liegt es eher an Beschränkungen der Belichtungsmesser. Immerhin sind 18 Blenden (1/8000s bis 30s), die ein Belichtungsmesser abdecken muss. Wenn man die Zeiten anbietet, wird der Anwender auch von den (Halb-)Automatiken erwarten, dass diese Zeiten genutzt werden.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 19:00   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Meine OM-D 10 hat glaube ich eine Minute...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 19:44   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

warum.....weil die Sensoren (angeblich)Hitze erzeugen....
was sich als Rauschen niederschlägt

aber es gibt ja auch noch> B(wie BULB)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2014, 00:26   #6
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Sensoren?
Bei den SLTs und SLMs fällt da generell Licht drauf...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 00:35   #7
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
aber es gibt ja auch noch> B(wie BULB)
Mfg gpo
Klar gibt es BULB und das nutze ich ja auch. Einleuchten will es mir trotzdem nicht, warum man das im M-Modus nicht trotzdem erlaubt. Da macht man eine Langzeitaufnahme und stellt später am Histogram fest, dass man doppelte Belichtungszeit haben will. Warum soll ich das nicht an der Kamera einstellen können?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 00:48   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
.... warum man das im M-Modus nicht trotzdem erlaubt. Da macht man eine Langzeitaufnahme und stellt später am Histogram fest, dass man doppelte Belichtungszeit haben will. Warum soll ich das nicht an der Kamera einstellen können?

Stephan
Die Erklärung von Dat Ei scheint mir plausibel! Live-view würde da wohl auch nicht mehr in diese Bandbreite rein passen. Und wie der_knipser schon schrieb gibt es ansonsten ja (programmierbare) Remote-Timer (z.B. JJC Timer Remote Control).
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 01:11   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
wie der_knipser schon schrieb gibt es ansonsten ja (programmierbare) Remote-Timer (z.B. JJC Timer Remote Control).
Ich denke, die Frage ist warum es bei dem ganzen Funktionsschnickschnack in den aktuellen Firmwares der Kameras nicht auch noch zu einer programmierbaren Langzeitbelichtungsfunktion gereicht hat.

Ich persönlich hatte bislang noch nicht viele Fälle, wo ich über 30 Sekunden gebraucht habe, aber es gab welche (wenn auch experimenteller Natur).
Ich persönlich hätte aber inzwischen lieber eine Zeitraffer-Videofunktion in meiner Alpha wie es sie schon mal in der DiMAGE A2 gab.

Vermutlich brauchen 90% der Kunden beides nicht
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 01:25   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
..... Ich persönlich hätte aber inzwischen lieber eine Zeitraffer-Videofunktion in meiner Alpha wie es sie schon mal in der DiMAGE A2 gab.

Vermutlich brauchen 90% der Kunden beides nicht
So isses, schätze 99,99%. Auch zumal man diese Fälle mit preisgünstigem Zubehör bis zu 99Std 99Min 99sec und dies mit verschiedenen Intervallprogrammen abdecken kann. Vorausgesetzt, der Sensor wird nicht zu warm und die Akkus halten durch!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lange Belichtungszeiten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.