![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
GPS-Tracker für A77II
Damit sich die GPS Diskussion nicht zusehr im A77II-Thread ausweitet und weil ich mit der Verbindung GPS-Tracker und Exif-Dateien der A77 (V1) "gepampert" war, eröffne ich diesen Thread.
Welche Möglichkeiten gibt es GPS-Daten zu empfangen, sprich welche Tracker sind für den Photogebrauch empfehlenswert? Wie bringt man am einfachsten die Geodaten in die Exifs?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]() Zitat:
zu 1.) Ich habe dafür den MiniHomer genutzt (damals für meine Alpha 700) Mit dem mitgeliefertem Programm (NTrip) ausgelesen und als "GPX" Datei in menen Bilderordner gespeichert. Sollte auch mit fast allen aktuellen Smartphones funktionieren. zu 2.) Dazu nutze ich das Kartenmodul von Lightroom. Track laden, alle Bilder markieren und automatisch zuordnen lassen. Voraussetzung Kamerauhr geht genau.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte mir den Sony GPS Tracker GPS-CS3KA auf einem der Alpha-Festivals rabattiert gekauft und die Tracks mit Hilfe von Aperture über die Bilder gelegt. Dazu fotografierte ich gerne vorab ein Bild an einem definierten Punkt zu einer definierten Uhrzeit und brachte am Rechner dann diese beiden in Einklang, damit ergaben sich korrekte Zuordnungen für den Rest der Serie, auch wenn die Bilder an anderer Stelle fotografiert wurden.
Beim Export aus Aperture heraus kann man wahlweise in den Einstellungen definieren, ob Ortsdaten enthalten bleiben sollen oder nicht. Falls nicht, bleiben die eben in der Aperture-Datenbank. Das wird sicherlich bei Lightroom nicht anders sein.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Danke schon mal!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Ich habe einen sehr kleinen Logger von "i-GotU", der ca. 2 Tage mit einer Akkuladung speichert.
Ausgelesen werden die Tracks mit der mitgelieferten Software, die auf Wunsch auch gleich die Fotos tagt. Oder ich nutze dazu den Geosetter. Seit dem Smartphone-Zeitalter nutzen wir aber auch teilweise entsprechende Apps (z.B. "Meine Tracks" von Google) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
ist das der Tracker der auch die Richtung mit aufzeichnet und in die EXIFs schreibt? Im A77 II Fred hast Du sowas angedeutet ... wenn nicht der Sony, welcher macht das dann? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nein, wus, der macht das nicht. Passt ja eigentlich auch nicht zu einem Tracker, sondern besser zu einem Tagger. Der steckt in der Regel auf dem Blitzschuh und dort ist die Ausrichtung definiert, während ein Tracker einfach irgendwo montiert sein darf.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
und beim mi-Schuh liegen die Anschlüsse für so einen Tagger bei allen Gehäusen ohne eingebautem GPS an. Bislang gibt es von Sony keinen mi-Tagger, aber das könnt sich ändern ... nein, ich habe keine Vorab-Infos!
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|