![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 25
|
Apple stoppt die Weiterentwicklung von Aperture
Es gibt wohl eine Erklärung von Apple, die Weiterentwicklung von Aperture einstellen zu wollen. Kompatibilitäts-Updates für OS X Yosemite soll es wohl noch geben.
Anwender sollen die Möglichkeit haben, die auf der Entwicklerkonferenz vorgestellte App Photos zu nutzen. Apple soll mit Adobe zusammenarbeiten, um eine Übernahme der Aperture Daten zu Lightroom zu ermöglichen. http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1749116 http://techcrunch.com/2014/06/27/app...otos-for-os-x/ http://www.loopinsight.com/2014/06/2...t-of-aperture/
__________________
Experimente |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Und jetzt muss nur noch Adobe die nächste Lightroom nur noch als Cloudversion kaufen und wir stehen ziemlich blöd da.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bleibt Capture One. Phase One ist primär keine Software-Schmiede, dürfte also hoffentlich kein Interesse haben, seine Software-Kunden in Abo-Modelle zu zwingen und die Kunden in Cloud-Lösungen zu drängen, dürfte da hoffentlich ebenfalls nicht im Fokus stehen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Ein Treppenwitz der Geschichte ist natürlich, dass LR in dem Moment den Garaus macht, da Adobe den Preis für LR (mit Version 5) drastisch gesenkt hat. Jetzt habe ich wenigstens eine Ahnung, warum LR 6 noch nicht vorgestellt wurde ![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
So abwegig finde ich das nicht. Hätte ja auch vorher niemand vermutet, dass man keine Photoshoplizenz mehr kaufen kann. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das mit der Zusammenarbeit zur Migration nach Lightroom ist eine Ente. Adobe (!) hat auf Apples Meldung verlautbart, dass sie sich bemühen eine Migration zu erleichtern. Das ist reines Abwerbe-Marketing wie damals bei FCPX. Für Apple steht das Ende von Aperture gleichzeitig mit dem Anfang von Photos.app. Wer die WWDC verfolgt hat, wird sehen, dass Apple sich mal wieder für Revolution statt Evolution entschieden hat.
Die Basis für die neue App ist das PhotosKit Framework. Dieses ist geräteübergreifend (iOS und Mac) verfügbar und enthält u.a. Die Verwaltungsstrukturen die man von Aperture kennt; allerdings erweitert, so dass sie transparent sowohl über die Cloud als auch lokal genutzt werden können. Außerdem die nichtdestruktiven Anpassungsblöcke. Der Clou: PhotosKit ist Erweiterbar - d.h. Fremdanbieter (Topaz, Nik, OnOne, DxO) können in Zukunft Bildverarbeitungsplugins als nichtdestruktive Module einbinden. Sogar der RAW-Konverter selbst ist durch Filter erweiterbar, was z.B. Lowlevel Rauschminderung oder optische Korrekturen noch auf Ebene der RAW Pipeline ermöglicht. Das ist ein Schlaraffenland für Entwickler und es wird nicht nur in Aperture verfügbar sein sondern Standardrepertoire jedes iOS und Mac Geräts. Geändert von Neonsquare (28.06.2014 um 01:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Danke dir! Das stellt die Mitteilung in ein vollkommen anderes, neues Licht!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Die Raws löschen? Das würde ich nie im Leben machen. Früher zu Analogzeiten hat man doch auch seine Negative nicht weggeworfen. Und Speicherplatz ist nun wirklich nicht zu teuer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Raws würde ich jetzt auch nicht löschen. Die könnten noch wichtig sein...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Einen Satz wie diesen liest man immer wieder in Internetforen, aber stimmt das denn wirklich?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|